• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN

Ein gutes Gespann

Ein gutes Gespann

Dampfbad, Infrarot, Finnische Sauna, Bio-Sauna oder Kombi-Sauna? Die Auswahl ist groß, Möglichkeiten gibt es viele. Da ist es schwer, herauszufinden, was zu einem passt. Unser Überblick erklärt die vier gängigsten Sauna-Arten, damit Sie für sich die richtige Lösung finden können.

Vielfältig wirksam: Die Infrarotwärme!

Vielfältig wirksam: Die Infrarotwärme!

Infrarot-Wärmekabinen haben sich schon lange in der Vor- und Nachbereitung sportlicher Aktivitäten einen Namen gemacht. Wegen ihrer schonenden und wohltuenden Wirkung auf Muskeln und Sehnen erfreuen sie sich aber nicht nur im Sport immer größerer Beliebtheit.

Ab ins Rotlicht!

Ab ins Rotlicht!

Saunieren im Sommer? Für viele ist das ein Widerspruch, denn wenn draußen die Temperaturen immer mehr steigen, scheint der Gedanke, auch noch drinnen die Sauna anzufeuern, nicht mehr so nahe liegend. Aber auch im Sommer können Sie von der Saunawärme profitieren – insbesondere von der Infrarotwärme. Wir zeigen Ihnen, was das wärmende Rotlicht leisten kann.

Mehr als heiße Luft

Mehr als heiße Luft

Wer regelmäßig sauniert, wird mit Wohlbefinden, Wellness und einem gestärkten Immunsystem belohnt. Darüber hinaus bieten Infrarot, Dampfbad sowie Bio- oder Finnische Sauna für jede individuelle Vorliebe die jeweils richtige Temperatur und Intensität. Neben Funktionalität wird eine ansprechende Optik immer wichtiger. Eine Übersicht.

Eintreten und abschalten

Eintreten und abschalten

Versprochen ist versprochen: In Ausgabe 2/2017 haben wir Ihnen unter der Überschrift „Reine Lehre“ den großzügig dimensionierten, aber in Form und Farbe absolut reduzierten Garten-Pool der Bauherren vorgestellt – und einen zweiten Bericht über den privaten Spa-Bereich im Obergeschoss der im Bauhausstil gebauten Villa angekündigt. Et voilà!

Perfect Match

Perfect Match

Finnische Sauna, Infrarot, Sanarium, Bio-Sauna oder doch lieber ein Dampfbad? Wärmeanwendungen gibt es viele, doch welche passt zu mir? Die Hersteller warten mit einem großen Angebot verschiedenster Badeformen auf, die auch in Design und Qualität überzeugen und für jeden die richtige Lösung parat haben. Mit der Wahl der passenden Sauna verhält es sich beinahe so […]

Varianten der Entspannung

Varianten der Entspannung

Wie relaxen Sie am liebsten? In der trockenen Hitze der Finnischen Sauna oder im Dampfbad mit hoher Luftfeuchtigkeit? Unser Überlick erklärt die vier gängigsten Sauna-Typen, damit Sie schnell und einfach das passende Modell finden.

Design muss sein!

Design muss sein!

Heutzutage sind Sauna- oder Infrarotkabinen mehr als nur Gebrauchsgegenstände. Sie sind designorientierte Möbelstücke, optische Highlights im Spabereich und private Ruheoase in einem. Grund genug, einmal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Denn die Designarbeit für neue Produkte in diesem Bereich ist ein spannender Prozess, der viel Fingerspitzengefühl und Know-how voraussetzt.

Urbane Sauna-Trends

Urbane Sauna-Trends

Sauna im Keller, das war einmal. Heute können Sie sich Ihre Spa-Oase im Wohnzimmer, Bad oder irgendwo anders in der Wohnung schaffen. Mit diesen Innovationen klappt es auf jeden Fall mit Ihrem Sauna-Projekt!

Wärme von Innen

Wärme von Innen

Infrarotstrahlen führen im menschlichen Körper zu einer Erwärmung des Gewebes und wirken sich so positiv auf Körper und Geist aus. Es ist daher keine Überraschung, dass sich Infrarotkabinen auch in privaten Wellnessoasen immer größerer Popularität erfreuen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Next Page »

Sauna-Helden finden:

Empfehlungen:







Premium-Magazine kostenlos

Impressum | Kontakt | Print
HIER WERBEN

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Unsere Datenschutzrichtlinien OK