• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

1 Sauna, 4x schwitzen

In den Genuss einer privaten Sauna kommen immerhin  1,66 Millionen Haushalte laut Deutschem Sauna-Bund hierzulande. Doch wie viele begeisterte Saunierer können zu Hause auf ein anderes Schwitzprogramm umsteigen? Wie viele können gleichzeitig bei einem soften Warmluftbad entspannen oder Haut und Atemwege von der feuchtwarmen und aromatisierten Luft eines Kräuterbads verwöhnen lassen?

4-in-1 Die Saunakabine „Baleo“ kann mit der Tepidariums­funktion ausgestattet werden.




Mehr Platz als für eine Kabine ist in den meisten Haushalten nicht. Das muss aber auch nicht sein: Kombikabinen werden immer beliebter, bieten sie doch Abwechslung abseits der 90-Grad-20-Prozent-Luftfeuchtigkeit-Zone – sprich, der Finnischen Sau­na. So wie die Tepidariumsfunktion von Röger. Hier handelt es sich nicht bloß um eine Kombination aus zwei verschiedenen Badearten, gleich vier Mal kann hier unterschiedlich entspannt werden. Neben dem Klassiker, dem traditionellen trock­en­en Saunabad, kann man noch beim Warmluftbad     (40 bis 60 Grad, 10 bis 30 Prozent Luftfeuchtigkeit), beim Vitalbad (50 bis 55 Grad, 25 bis 55 Prozent Luftfreuchtigkeit) und beim Kräuterbad (50 bis 70 Grad, 35 bis 55 Prozent Luft­feuch­tig­keit) relaxen. Und verpackt ist das 4-in-1-Schwitz­pro­gramm in stylishen Kabinen, wie beispielsweise beim neuen Modell „Baleo“. Zusätzlich sorgt hier der Saunaofen „Calero“ durch das Lüftungssystem „Aerotherm“ für eine gute Luft­zir­ku­lation, eine gleichmäßige Temperaturverteilung und damit für ein angenehmes Badeklima. www.roeger-sauna.de




Empfehlungen:







Impressum | Kontakt | Print
HIER WERBEN