• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

„Der perfekte Abschluss des Tages“

„Der perfekte Abschluss des Tages“

Schon immer ist der Gang in die Sauna für Tennis-Star Tommy Haas der perfekte Abschluss eines langen, fordernden Trainings- oder Wettkampftages. Deshalb hat er sich jetzt in seinem Wohnsitz im bayerischen Alpenvorland einen lang gehegten Traum erfüllt: Eine eigene Sauna im Garten. Genau richtig für die optimale Vorbereitung auf das Turnier in Wimbledon, das Anfang Juli startet.

Saunakultur in Stuttgart

Saunakultur in Stuttgart

Seit ihrer Erstveranstaltung 1966 hat sich die Stuttgarter interbad zu einem internationalen Branchentreffpunkt im Bereich Schwimmbad, Sauna und Spa entwickelt – und ist heute die Messe mit dem größten Sauna-Angebot der Welt.

Globale Erwärmung

Globale Erwärmung

Wer denkt, das Prinzip der Sauna sei allein die geniale Erfindung der Finnen, der irrt. Verstreut überall auf der Welt haben sich die unterschiedlichsten Schwitzkulturen entwickelt. Doch auch wenn jede ihre individuellen Eigenarten hat, was Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Zeremonie anbelangt, haben doch alle ein Ziel:?absolute Entspannung.

Panorama inklusive

Panorama inklusive

Schon der Blick über die umgebende Landschaft des 4-Sterne-Superior-Hotels „Das Kronthaler“ lässt einen zu Ruhe kommen. Die Entspannung wird jedoch noch im 2.500 Quadratmeter großen Spa gesteigert.

Relaxen unter türkischer Sonne

Relaxen unter türkischer Sonne

Der „Hillside Beach Club“ sprengt die Erwartungen an ein türkisches Ferienresort völlig. Statt bunter Dauerunterhaltung finden die Clubgäste Entspannung auf höchstem Niveau:?Drei Strände und zwei Spas garantieren für jeden einen großzügigen Platz zum Erholen.

Höchster Schwitzgenuss

Höchster Schwitzgenuss

Ein Schwitzgenuss, der erarbeitet werden will: Auf 2.845 Höhenmetern befindet sich inmitten des Südtiroler Gletscherskigebiets Schnalstal die höchstgelegene Sauna Europas.

Schwitzend Flugmeilen sammeln

Schwitzend Flugmeilen sammeln

Zwischen Gate 36 und 37 am Airport Helsin­ki-Vantaa geht es heiß her, denn hier wird dem Lieblingshobby der Skandinavier ge­frönt, dem Schwitzen. Was ein echter Finne ist, der verzichtet selbstverständlich sogar beim Stop-over nicht auf die heiß geliebte Transpirationsquelle. Als Dreh­kreuz zwischen Europa und Asien macht es sich Finnair mit seinem Via Spa zur Aufgabe, seinen Gäs­ten den Zwischenstopp besonders angenehm zu gestalten.

Terveisiä Saunasta – Willkommen in der Sauna! Teil II

Terveisiä Saunasta – Willkommen in der Sauna! Teil II

Die spinnen, die Finnen! Weltmeisterschaft im Handy-Weitwurf, Austragungsort der jährlichen Weltmeisterschaft im Luftgitarrespielen und Veranstalter des offiziellen Sauna World Championships, einem Wettbewerb im Sauna-Langsitzen. Kein Grund zu spotten: Die Finnen waren es auch, die die Sauna in Europa und dem Rest der Welt populär gemacht haben!

Terveisiä Saunasta – Willkommen in der Sauna! Teil I

Terveisiä Saunasta – Willkommen in der Sauna! Teil I

Die spinnen, die Finnen! Weltmeisterschaft im Handy-Weitwurf, Austragungsort der jährlichen Weltmeisterschaft im Luftgitarrespielen und Veranstalter des offiziellen Sauna World Championships, einem Wettbewerb im Sauna-Langsitzen. Kein Grund zu spotten: Die Finnen waren es auch, die die Sauna in Europa und dem Rest der Welt populär gemacht haben!

Im Wald&Schloss Hotel Friedrichsruhe Stille tanken

Im Wald&Schloss Hotel Friedrichsruhe Stille tanken

Durch und durch spürt man immer noch den Geist des 18. Jahrhunderts in den Räumen des „Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe“, der Zeit, als das Schloss noch als herrschaftlicher Wohnsitz oder als Gästehaus für die Jagdfreunde des Fürsten zu Hohenlohe genutzt wurde. Nun können Sie in der historischen Kulisse im neu-eröffneten 4.400qm große Spa entspannen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Next Page »

Empfehlungen:







Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN