• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Panorama inklusive

Schon der Blick über die umgebende Landschaft des 4-Sterne-Superior-Hotels „Das Kronthaler“ lässt einen zu Ruhe kommen. Die Entspannung wird jedoch noch im 2.500 Quadratmeter großen Spa gesteigert.


Hier werden Klischees bedient – nur landschaftlich gesehen wohlgemerkt: Steile Berge rahmen ein sattgrünes Tal ein, dessen Mittelpunkt, wie für ein Postkarten­motiv drapiert, ein türkisblauer See bildet, der beim bloßen Anblick des Wassers erfrischt. Erst beim Hotel angekommen, kann man sich je nach Saison schon Wanderschuhe oder Skier schnappen, denn Wanderwege und Piste beginnen quasi bei der Auffahrt des Gebäudes. Doch damit ist es dann auch genug mit der gängigen Vorstellung eines Tiroler Idylls: Dafür sorgt das moderne Design des 4-Sterne-Superior-Hotels „Das Kronthaler“ in Achenkirch – Schnitz­ereien röhrender Hirsche und ähnliches sind hier nicht zu finden, dafür eine zu­rück­haltende, stilsichere Gestaltung, die den großen Auftritt der umgebenden Natur überlässt. Das gilt für Bar, Restaurant und Hotelzimmer genauso wie für das Spa.


Relaxen mit Aussicht
2.500 Quadratmeter bietet „Das Kron­thaler“ mit seinem Wellnessbereich zum Relaxen an. Dort finden die Hotelgäste unter anderem einen Indoorpool mit direkter Verbindung zum beheizten Außenpool  – ein idealer Ort, um die Kulisse des Karwendel- und des Rofan­gebirges zu bewundern. Im Sommer bietet sich die Liegewiese zum Sonne­tanken an. In den inneren Räumlichkeiten des Spas finden sich verschiedene Saunen wie Aromadampfbad, Panoramasauna, Salzgrotte oder Biosauna. In sieben Behandlungsräumen offeriert das Hotel hochwertige Treatments. Unter anderem Anwendungen der Kosmetiklinie Anne Semonin wie beispielsweise ein Peeling mit schwarzem Sand aus Tahiti oder Packungen aus Meeresalgenextrakten. Neben solch exotischen Behandlungen kommen aber  auch regionalbezogene Kosmetika zum Einsatz, wie das Tiroler Steinöl. Die im Ölstein vorkommenden Wirkstoffe, das „Heilsame Erbe des Meeres“, stammen von vorzeitlichen Meerestieren und Pflanzen. Durch seine einmalige  Zusammensetzung und seinen hohen Gehalt an natürlich gebundenem Schwefel hat das Tiroler Steinöl eine außerordentlich wohltuende und pflegende Wirkung auf den menschlichen Organismus. „Das Kronthaler“ bietet das Öl zur Massage, als Fango oder als Ölbad an. Wer nun entspannt genug ist, nutzt die naturnahe Lage des Hotels, um von hier aus Mountainbike- oder Wandertouren zu unternehmen. Oder nutzt das tägliche Aktivprogramm, um Nordic Walking, Qigong oder Yoga auszuüben.
www.daskronthaler.com

Beteiligte Firmen:
Wellnessausstattung: Inviion
Kosmetik: Anne Semonin, Comfort Zone

Text: Patricia Pfister




Empfehlungen:







Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN