Infrarotstrahler von TPI
Video: TrioSol
Aufschlussreiches Produktvideo der „Triosol-Infrarotkabine“.
Einsichtig geschwitzt
Infrarotkabinen in Form von dunklen Holzkisten sind passé, längst zeichnet sich der Trend zu viel Glas im IR-Bereich ab.
Praktisch relaxen
Für alle, die es eilig haben mit dem Entspannen, ist es eine ideale Lösung. Aber genauso auch für jene, denen das Schwitzen in der Finnischen Sauna zu heiß ist.
1 Sauna, 4x schwitzen
In den Genuss einer privaten Sauna kommen immerhin 1,66 Millionen Haushalte laut Deutschem Sauna-Bund hierzulande. Doch wie viele begeisterte Saunierer können zu Hause auf ein anderes Schwitzprogramm umsteigen?
Gewissenhaft genießen
Langes Grübeln über die nächste Stromrechnung während man in der Schwitzkabine entspannt sind passé, heute transpiriert man zu Low-Budget-Preisen und ist dabei noch umweltbewusst
Individuelle Wärme
Die Infrarotkabine wird individueller. Möglich macht das die „Sensocare“-Technologie von Physiotherm. Über intelligente Sensoren im Infrarotstrahler ist es nun möglich, die Hauttemperatur jedes einzelnen Nutzers zu messen.
Rustikales Design
Ein schöner Kontrast zum ansonsten eher puristisch gestaltetem Badezimmer oder eine schöne Ergänzung zum gemütlich gehaltenen Bad.