Umhüllt von warmen Nebelschwaden sorgt das Dampfbad für angenehme Entspannung. Es kann aber auch die Gesundheit und Regeneration auf verschiedenen Ebenen aktiv unterstützen und Sportler wieder auf die Beine bringen, wie das Beispiel von einer Marathonläuferin zeigt.
Dampf machen
Dampfbäder gibt es schon seit Jahrhunderten und spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen
Kulturen. Heutzutage sind sie in Wellnesszentren, Fitnessclubs und sogar in privaten Häusern weit verbreitet. Dieser Artikel widmet sich den Vorzügen und Gesundheitsvorteilen von Dampfbädern und zeigt auf, warum sie nach wie vor so beliebt sind.
Eine Typfrage
Sauna ist nicht gleich Sauna: Je nach Art variiert das Klima in der Kabine aufgrund der Unterschiede in Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die einzelnen Typen bringen so auch unterschiedliche Wirkungsweisen und Vorteile in Bezug auf Beauty und Gesundheit mit sich.
Dampfbad zuhause
Eintauchen in wohlig warmen Wasserdampf
Kluge Kombisaunen
In den letzten Jahren sind Kombisaunen immer beliebter geworden. Kein Wunder, denn die Vorteile der einzelnen Wellnesswunder können in Kombination noch deutlicher punkten. Ob Sauna, Dampfbad oder Infrarot – im Team sind sie unschlagbar.
Ein gutes Gespann
Dampfbad, Infrarot, Finnische Sauna, Bio-Sauna oder Kombi-Sauna? Die Auswahl ist groß, Möglichkeiten gibt es viele. Da ist es schwer, herauszufinden, was zu einem passt. Unser Überblick erklärt die vier gängigsten Sauna-Arten, damit Sie für sich die richtige Lösung finden können.
Kompakter Dampfgenerator für schmale Nischen
Kompakte Abmessungen – für schmale Nischen konzipiert Umweltfreundliches Gerätedesign mit wiederverwendbaren Komponenten Hohe Energieeffizienz durch isolierten Edelstahlzylinder und ECO-Funktion Der führende Hersteller von Dampflösungen HygroMatik hat mit dem HeaterSlim einen Dampferzeuger entwickelt, der mineralstofffreien und hygienischen Dampf erzeugt und speziell für Anwendungen geeignet ist, bei denen kompakte und handliche Lösungen gefragt sind. Die kompakten Abmessungen […]
Richtig Dampf machen
Je dynamischer und schneller die heutige Welt wird, umso mehr steigt unser Bedürfnis nach einem Ausgleich: Der Wunsch, seinen Körper wieder stärker zu spüren und durch Entspannung neue Energie zu schöpfen, sorgt auch 2018 dafür, dass Spa und Wellness ein absolutes Trendthema bleibt. Besonders das Dampfbad mit seiner sanften Wärme und hohen Luftfeuchtigkeit verwöhnt die Sinne.
Mehr als heiße Luft
Wer regelmäßig sauniert, wird mit Wohlbefinden, Wellness und einem gestärkten Immunsystem belohnt. Darüber hinaus bieten Infrarot, Dampfbad sowie Bio- oder Finnische Sauna für jede individuelle Vorliebe die jeweils richtige Temperatur und Intensität. Neben Funktionalität wird eine ansprechende Optik immer wichtiger. Eine Übersicht.
Volldampf voraus!
Mehr als nur die sanftere, kühlere kleine Schwester der Sauna: Das Dampfbad bietet viel Feuchtigkeit auch auf wenig Platz. Der dampfende Alleskönner vollbringt kleine Wunder in Sachen Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden und fügt sich dabei in nahezu jedes Zuhause ein. Wir werfen einen genaueren Blick in die Dampfkabine.
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Next Page »