Wir alle möchten zwar alt werden, aber nicht so aussehen. Niemand ist für immer jung, doch wir können es zumindest sehr lange bleiben. Der regelmäßige Gang in die Sauna kann dabei helfen. Gerade die Sauna fördert die mentale Entspannung und hat einen positiven Effekt auf die Haut. „Wir haben unsere Lebenserwartung zu einem nicht zu unterschätzenden Grad selbst in der Hand“, bestätigt Dr. Michael Roizen, Arzt und Autor des Bestsellers „Unser wahres Alter“.
Wissenschaftler fanden heraus, dass die Lebenserwartung nur zu einem Drittel ererbt ist, der Rest hängt von der individuellen Lebensführung ab. Gut, man muss natürlich etwas tun, um vital und attraktiv zu bleiben. Aber so mühsam, wie manche immer noch glauben, ist es gar nicht. Eine ausgewogene Ernährung, die richtige Pflege, ausreichend Bewegung und eine positive Einstellung sind leicht zu erreichen und bilden so die vier Quellen, die unseren ganz persönlichen Jungbrunnen ausmachen. Sport und insbesondere Wellnessaktivitäten wie Sauna, Sanarium oder Dampfbad wirken sich dabei unmittelbar positiv auf die körperliche und mentale Gesundheit aus.
Wer sich fit und gesund fühlt, möchte natürlich auch so lange wie möglich gut aussehen. Straffe, reine Haut ist dabei das A und O. Hier dringt das Saunabaden tiefer ein als rein kosmetische Anwendungen: Es fördert Durchblutung und Stoffwechsel, Schlackenstoffe werden schneller abtransportiert und das gesamte Hautbild verbessert sich. Farblichtstimulation unterstützt diese Wirkung zusätzlich – gelbes Licht beispielsweise wirkt straffend auf die Hautelastizität – ebenso wie der Kick durch spezielle Sauerstoffsysteme in der Sauna.
Gerade die Sauna fördert die mentale Entspannung und hat einen positiven Effekt auf die Haut. „Wir haben unsere Lebenserwartung zu einem nicht zu unterschätzenden Grad selbst in der Hand“, bestätigt Dr. Michael Roizen, Arzt und Autor des Bestsellers „Unser wahres Alter“. Wer beispielsweise sein Leben lang mit Sport oder Wellness seinen Organismus fit gehalten hat, kann mit 60 Jahren deutlich mehr Kraft und Ausdauer besitzen als ein unsportlicher Vierzigjähriger. Wer beginnen will, etwas für sein persönliches Anti-Aging zu tun, kann gerade mit den äußerst verträglichen Sauna- und Sanariumbesuchen entscheidend zur Verbesserung seiner Gesamtkonstitution beitragen: Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem und beugen Bluthochdruck und Kreislauferkrankungen vor. Zusatzfeatures wie Beduftung, Klang- und Farblichtstimulation erhöhen die Wirkung des gesunden Heißluftbades noch um ein Vielfaches: Sie sorgen für ganzheitliche mentale Entspannung.
Tagtäglich ist unsere Haut extremen Einflüssen wie Kälte, zu trockene Luft, Umweltverschmutzung und Stress ausgesetzt. Deshalb ist es so wichtig, sie richtig zu pflegen und zu schützen: Dies gilt auch in der Sauna. Hersteller bieten eine Reihe von Pflegeprodukte für den Saunafan an. Wärme und Luftfeuchtigkeit in Sauna, Sanarium oder Dampfbad verstärken noch zusätzlich die Wirkung der Pflegestoffe. Das Ergebnis: eine makellos glatte und vitale Haut. Schön, wenn man beim Saunabad nicht nur die Seele baumeln lassen kann, sondern gleichzeitig der Haut eine Schönheitskur gönnt.
Vor dem Saunabaden ist ein vitalisierendes Körperpeeling aus Meersalz und aromatischem Orangenöl ideal. Die im Meersalz enthaltenen Mineralien und Spurenelemente unterstützen den Stoffwechsel, verlangsamen den Alterungsprozess der Zellen und vitalisieren die Haut. Crememasken, die speziell für die hohen Temperaturen in Sauna und Dampfbad entwickelt wurden steigern Vitalität und Spannkraft. Sie enthalten Aloe Vera und haben einen hohen Anteil Jojobaöl. Dieses dringt in die tiefen Schichten der Oberhaut und stellt ihr natürliches Gleichgewicht wieder her.
Nach dem Saunieren entfaltet Gesichtscreme mit Vitamin A, E, F ihre aufbauende Wirkung. Wertvolle Pflegestoffe wie Jojobaöl, Allantoin, Aloe Vera schützen die Haut. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren regulieren den Fettstoffwechsel und fördern die Zellerneuerung.
Auch die Saunahersteller haben den Trend zum Anti-Aging erkannt. So bietet beispielsweise Klafs mit dem Sauerstoffsystem Sano2 eine Zusatzausstattung an, die ganz im Sinne von Anti-Aging wirkt. Sauerstoff ist das wichtigste Lebenselixier, leider nimmt die Fähigkeit zur Sauerstoffaufnahme aber bereits vom dreißigsten Lebensjahr an ab und sinkt im Verlauf von zehn Jahren um ca. 4-5 Prozent. Im Alter von 70 Jahren liegt die Aufnahmefähigkeit gerade noch bei etwa 65-70 Prozent des optimalen Wertes, eine Entwicklung, die als wesentliche Ursache des Alterns gilt. Medizinische Tests haben bewiesen: Die geistige und körperliche Verfassung des Menschen wird durch die optimale Sauerstoffversorgung während eines Saunabades entscheidend verbessert.
Jeder Einzelne kann Maßnahmen ergreifen, um dem Mythos der ewigen Jugend ein Stück näher zu kommen sowie körperlichen und geistigen Alterserscheinungen vorzubeugen. Sauna- und Sanariumanwendungen in Kombination mit den vielfältigen Zusatzfeatures wie Klang- und Farblichtstimulation oder Sauerstoff unterstützen einen ausgewogenen Lebensstil. Darüber hinaus beeinflusst die Sauna auch das optische Alter positiv: sicherlich mehr als nur ein angenehmer Nebeneffekt.

Die Sauna und das Dampfbad sind ein äußerst wirksammes Anti-Aging-Mittel.