• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Black Box Beauty

Die ganz in Schwarz gehaltene „Sauna R“ auf Stockholms Archipel hält im Inneren einige Überraschungen bereit und bietet einen einmaligen Meerblick.

  • Verkleidet mit dunkler Eiche und schwarzem Stein zieht die edle Black Box die Blicke auf sich und verschmilzt zugleich mit der Umgebung.
  • Die in Värmdö gelegene Sauna ist nach Norden zum Meer und in die Landschaft ausgerichtet.
  • Im Inneren wurden große Platten aus poliertem Negresco-Quarzit verwendet, die sowohl den Boden als auch die Wände auskleiden.
  • Minimalismus wird in dem von Matteo Foresti entworfenen Saunahaus großgeschrieben.

Der Stockholmer Archipel ist der zweitgrößte in Skandinavien. Mit Felsen und Klippen zum Erkunden und Sonnenbaden zeigt sich die Natur hier von ihrer ursprünglichen Seite. Mitten in dieser Landschaft führt ein schmaler Weg, der sich durch die steinige Umgebung schlängelt, zu einem geschickt in die Felsen eingelassenen schwarzen Kasten. Verkleidet mit dunkler Eiche und schwarzem Stein zieht die edle Black Box die Blicke auf sich und verschmilzt dennoch mit der Umgebung. Entworfen hat die 2018 fertiggestellte „Sauna R“ der in Stockholm ansässige italienische Architekt Matteo Foresti. Er sagt: „Der Raum ist wie eine Camera Obscura, ein kleiner Kasten, der den Blick auf die Landschaft formt.“ Die in Värmdö gelegene Sauna ist nach Norden zum Meer hin ausgerichtet und ermöglicht so einen einmaligen Meerblick. Dabei gibt eine raumhohe Glasschiebetür den Blick auf das Wasser frei, der von einer monolithischen Steinbank in der Saunakabine aus genossen werden kann.


Im Inneren wurden große Platten aus poliertem Negresco-Quarzit verwendet, die sowohl den Boden als auch die Wände auskleiden. Sie schaffen einen monochromen Raum, der durch die weißen Maserungen des Steins natürliche Struktur erhält. Der Saunaraum kann durch eine dünne Glastrennwand und eine Tür in zwei Bereiche unterteilt werden und so den Bereich mit der Küchenzeile von Saunaofen und Steinbank trennen. Im hinteren Teil der „Sauna R“ befindet sich ein zweiter Raum mit Dusche und Toilette, dessen Eingang sich durch Schiebetüren aus dunklem Holz in den Rest des Innenraums einfügt. Das Bad ist ebenfalls ganz in Schwarz gehalten – inklusive Armaturen – und es wird durch ein Oberlicht dramatisch beleuchtet. Der Innenraum kann durch ein verdecktes Lichtband im hinteren Teil des Raumes beleuchtet werden. Die Sauna gleicht nachts fast schon einem Leuchtturm in der felsigen Landschaft, während das große Fenster am Tag Licht hereinlässt.

Der Steinboden des Innenraums erstreckt sich bis zu einer kleinen Terrasse vor dem Gebäude, die zum Verweilen und Genießen der Aussicht an der frischen Luft einlädt. Eine weitere Terrasse befindet sich auf dem Saunadach.

PROJEKTBETEILIGTE
Architekt: Matteo Foresti


HERSTELLER
Saunaofen: Sentiotec
Badaccessoires: Dornbracht
Waschbecken: Alape




Empfehlungen:







Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN