• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Box in der Box

Der Hausherr dieses Objekts wollte sich seinen Wunsch vom eigenen Wellnessrefugium erfüllen. Wichtig war ihm dabei, dass die Saunalandschaft im Bedarfsfall wieder leicht ausgebaut werden kann. Der Saunabauer entwickelte daher eine mobile Lösung, die trotzdem nicht an Wohlfühlhighlights spart und unter anderem mit einem gemütlichen Daybed zum Verweilen einlädt.

  • Nicht nur die Ausstattung spricht bei diesem Wellnessrefugium für sich: Auch aus architektonischer Sicht ist der Einbau sensationell.
  • Die Kombination aus thermo- behandeltem Fichtenholz und dem honigfarbenen Zedernholz sorgt für wohlige Kontraste und eine angenehme Stimmung.
  • Neben der hochmodernen Sauna und einer hochwertigen Dusche war dem Bauherrn auch das Schaffen eines gemütlichen Liegebereichs ein großes Anliegen.
  • Im Hintergrund lässt sich erahnen, welch schöne Aussicht ins Grüne sich der Familie bietet. Das einfallende Tageslicht verstärkt die Verbundenheit der Anlage mit der Natur.
  • Die hochwertigen Wandverkleidungen im gesamten Einbau erhöhen den Wohlfühlfaktor erheblich.
  • Hier kann man Sauna und Dusche noch mal in Gänze bewundern: Bei diesem Anblick möchte man am liebsten gleich selbst saunieren.
  • Mit dem „Mythos“- Saunaofen von EOS hat sich die Familie für ein Modell entschieden, das höchsten Ansprüchen an Qualität und Optik gerecht wird.

Ein bereits bestehender Fitnessraum mit Terrassenzugang und schönem Ausblick in den Garten des Anwesens sollte auf Wunsch der Bauherren in einen offenen und modernen Wellnessbereich verwandelt werden. Die Auftraggeber wollten einen privaten Rückzugsort schaffen, der als Ausgleich vom stressigen Alltag dient. Dementsprechend sollte es dem Gesamtkonzept an nichts fehlen und ein Komplettpaket aus Sauna, Dusche und Sitzgelegenheiten entstehen.


Für die Firma Deisl, die auf Saunabauten spezialisiert ist, sind derartige Vorgaben inzwischen absolute Routine, auch wenn jeder Auftrag individuelle Wünsche der Hausherren beinhaltet. In diesem Fall war es der Familie ein großes Anliegen, dass der komplette Wellnessbereich leicht und ohne Beschädigungen am bestehenden Raum rückbaubar ist. Die Lösung war eine Art mobile Box, die so konzipiert wurde, dass kaum Berührungspunkte mit der vorhandenen Einrichtung entstehen. Flexibilität lässt dieses Sauna-Spa damit nicht bloß in der vielseitigen Wellnessanwendung zu, sondern auch in baulicher Hinsicht.

Trotz der mobilen Lösung wurde viel Wert darauf gelegt, dass sich die Saunalandschaft aus architektonischer Sicht gut in das Gesamtensemble des Hauses einfügt. „Der Stil sollte modern, aber nicht zu clean sein, sprich mit der richtigen Kombination aus einem angesagten Kabinendesign und traditionellen Materialien eine wohlige Atmosphäre schaffen“, beschreibt es Martin Lackner, Fachplaner der auf Sauna spezialisierten Firma Deisl.

Dass die Familie sich ein Konzept gewünscht hat, das einer kompletten Wellnessoase, die keine Wünsche offen lässt, gleichkommt, ist laut Herrn Lackner keine große Überraschung. „Wir nehmen uns heute mehr Zeit als früher für Wellbeing und Wellness als Ausgleich zum hektischen Alltag. Die persönlichen Rückzugsorte, die wir uns schaffen, gewinnen dadurch an Relevanz.“ Der Wellnessexperte sieht gerade eine Sauna als ideal für einen solchen Rückzugsort an. Denn nirgendwo sonst lässt es sich so gut vom Alltag, dem Smartphone und anderen kommunikativen Verbindlichkeiten entkoppeln wie hier.

Wenn dann auch noch wie bei diesem Objekt durch das Zusammenspiel von einem herrlichen Ausblick ins Grüne und akzentuiert eingesetzten Holzverkleidungen eine naturverbundene und gleichzeitig heimelige Atmosphäre geschaffen werden kann, steht dem ausgiebigen Wellnessvergnügen nichts mehr im Wege.

PROJEKTBETEILIGTE
Saunabau: Deisl Sauna & Wellness

[amazon_link asins='B00XYGYH60,B015H16BM2,B00TUCOH58,B0081ZWRH0,B016CMJOC4' template='ProductAd' store='sauna-zu-hause-21' marketplace='DE' link_id='454aeab8-cdae-11e6-9641-df26eec4b85f']

HERSTELLER
Saunaofen, Saunasteuerung: EOS Sauna
Lichtgestaltung: Deisl Sauna & Wellness
Duscharmatur: Grohe
Fließen: Stein Discount




Empfehlungen:







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN