• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Dampfduschen: Tropisches Duschvergnügen

Duschen wie eine Südsee-Schönheit unter einem Wasserfall – wenn Sie glauben,  sich für dieses Gefühl in den Flieger setzen zu müssen, kennen Sie die neue Generation der Well­ness­du­sch­en­ noch nicht. Eine Brause wie ein tropischer Regen oder Erholung im Dampfbad mit aromatischen Düften­ und wechselndem Farblicht – das ist Home­­well­ness pur.

dampfdusche_multifunktion
Jeder weiß, wie erfrischend ein Duschbad am Morgen und wie entspannend eine heiße Dusche nach einem arbeitsreichen und stressigen Tag ist. Und dieses Gefühl ist noch steigerungsfähig: Mit einer Wellnessdusche kann man ein komplettes Wohl­fühl­programm durchlaufen. Der Auftakt ist ein erholsames Dampfbad.

 

Im Dampfbad entspannt man bei einer Temperatur von zirka 43 bis 48 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit von 100 Prozent. Wer im wohltuenden, warmen Dampf sitzt, hat schnell den Stress des Alltags vergessen. Ganz zu schweigen von den gesundheitlichen Wirkungen. Etwa hilft Dampf lindernd bei verkrampften Muskeln, weil die Elastizität des Bindegewebes und der Muskulatur vergrößert wird. Mit dem Schwitzen im Dampf wird der Zellstoffwechsel angeregt, weil die erweiterten Blutgefäße für eine bessere Durchblutung sorgen. Ganz wesentlich: Dampf befreit von innen, befeuchtet die Atemwege und vertreibt so Erkältung, Husten und Heiserkeit. Verstärkt wird diese Wirkung durch die Zugabe von Duftstoffen wie Pfefferminze oder Menthol. Doch auch andere Duftstoffe tragen zum erholsamen Dampfgenuss bei. Sinnlich wird das Dampf­bad mit der Zugabe von beruhigenden oder anregenden Aromastoffen wie Rose, Jasmin, Lavendel, Mandarine oder Rosmarin, wodurch Körper und Geist entspannt werden. Oder durch das Einspielen von beruhigender und entspannender Musik, die über eingebaute Lautsprecher zu genießen ist. Abgerundet wird das Dampfbad in der Wellnessdusche durch integrierte Lichteffekte. Für besondere Romantik sorgt ein im Dach eingebauter Sternenhimmel, den manche Modelle bieten. Oder die Wellnessdusche ist mit einer Farblichttherapie ausgestattet, bei der man abwechselnd weiß, rot, grün, gelb und blau angestrahlt wird. Farblichttherapie ist wirksam gegen Stress, bei Depressionen und Kopfschmerzen.


 

Nach dem Dampfbad im stimmungsvollen Ambiente erwartet Sie ein umfangreiches Duschprogramm. Die Ausstattung der Wellnessduschen reicht von der einfachen Handdusche über Kopfbrausen für „tropischen Regen“, Wasserfalldüsen, Massage­düsen bis hin zum integrierten Kneipp-Schlauch. Je nach Modell variiert die Anzahl und Anordnung der Massagedüsen – von der Dusche mit einigen wenigen bis hin ­­zu Kabinen mit vielen integrierten, variabel einstellbaren Massagedüsen im Seiten-, Rücken- und Nackenbereich. Damit lassen sich vielfältige Dusch- und Wasser­massageprogramme ausführen, wie beispielsweise die schottische Dusche (abwechselnde Kalt- und Warmwasser­strahlen), die Auf- und Abdusche (vorprogrammierte Dusche, die durch Auf- und Abbewegung eine kontinuierliche Massage ausführt), eine Halswirbel­massage, Rückenmassage oder Fußreflex­zonen­massage.

 

[amazon_link asins='B00XYGYH60,B015H16BM2,B00TUCOH58,B0081ZWRH0,B016CMJOC4' template='ProductAd' store='sauna-zu-hause-21' marketplace='DE' link_id='454aeab8-cdae-11e6-9641-df26eec4b85f']

Und was gibt es sonst noch zu wissen? Die Bedienung einer Wellnessdusche ist keineswegs so kompliziert, wie es ange­sichts der vielen Funktionen scheint. Ob Dampfbad, Massage, tropischer Regen oder Wasserfall – alle Attrak­tionen werden bequem über ein elektronisches Bediendisplay gesteuert. Übrigens: Eine Wellnessdusche in der einsitzigen Variante benötigt nicht mehr Platz als eine herkömmliche Duschkabine und passt somit in jedes Badezimmer. Damit steht dem tropischen Duschvergnügen nichts mehr im Weg!




Empfehlungen:







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN