• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Die Banja – schwitzen wie ein Russe

Schweißnass und mit Birkenruten geprügelt? Hier handelt es sich um keinen Albtraum, Sie befinden sich in der Banja. In der russischen Variante der Sauna gehört der rohe Umgang miteinander zum guten Ton. Außerdem darf auch ein bisschen Alkohol nicht fehlen, traditionell der Wodka. Auch wenn Sie begeisterter Wodka-Liebhaber sind, trinken Sie ihn keinesfalls in der Schwitzhütte, sondern verwenden Sie das Nationalgetränk als Aufguss. Darf auch in keiner Banja fehlen: der Wenik, eine Birkenrute mit der man sich selbst und seine Mitsaunierer abschlägt, bis Durchblutung und Kreislauf angekurbelt sind. Das Banja-Erlebnis ist etwas rauer, als man es von der Finnischen Sauna gewöhnt ist, dafür sind die Temperaturen mit ca. 50-70 °C vergleichsweise mild.

banja

Hier die wichtigsten Begriffe aus der Banja:


Wenik: Die russische Rute. Einge­weicht in Wasser ist die Behand­lung mit Birken­reisig gar nicht so schmerzhaft und regt die Blut­zir­kulation an. Da­bei wird der ganze Körper abgeschlagen.

Rustikal: So hat eine Banjahütte auszusehen. Selbst in sibirischen Nächten wird sie Ihnen den Schweiß auf die Stirn treiben. Ein ganzes Dorf aus diesen Hüt­ten können Sie auch in Deutsch­­land besuchen! Infos unter:?www.banja-original.de

Vodka: Das aus Gerste gebrannte National­ge­tränk der Russen wird nicht nur in der Banja ge­­trunken, sondern auch beim Auf­guss ver­­­­­wendet. Z. B.: IKON Vodka (750 ml um ca. 10 Euro)

Schneeballschlacht: Das wäre die standesgemäße Abkühlmethode. Auch original russisch: eiskalte Schwalldusche oder ins Tauchbecken springen.

Beschlagene Fenster: Entstehen durch die vorherrschende ex­tre­m­­e Luftfeucht­ig­­keit. Hier wird für den Auf­guss viel mehr Wasser verwendet als bei finn­ischen Saunen. Dafür ist es mit ca. 50–70° C vergleichsweise mild.


Original Banja erleben in Russland: www.cvjm-russlandreisen.de




Empfehlungen:







Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN