• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Einzigartiger Kontrast

Frankfurt am Main steht für Geschäftsleute in Anzügen und für Wolkenkratzer, in denen viele Firmen und Banken ihren Sitz haben. Eine Außensauna, die in erster Linie für Entspannung steht, sollte hier eigentlich fehl am Platz sein. Wie man beides dennoch vereinen kann, zeigt dieses außergewöhnliche Projekt.

  • Auch mal abschalten zu können ist wichtig und war daher auch bei diesem Projekt die Maßgabe
  • Bei dieser Ansicht mit dem Westend Tower im Hintergrund wird der außergewöhnliche Gegensatz des Projekts nochmals besonders deutlich.
  • Durch eine Glastür kann die Sauna betreten werden. Hier können dank eines kleinen Wandregals zum Beispiel Brillen und kleine Gegenstände abgelegt werden.
  • Im Inneren finden einige Personen Platz, gemeinsames Saunieren ist also durchaus möglich.
  • Der äußerst wohnliche Charakter, den das Projekt ausstrahlt, lässt die hektische Umgebung vergessen. Hier kann man mit Freunden und Bekannten wahrlich entspannen und gemütlichen Abend verbringen.
  • Im Inneren der Sauna wurde Holz der kanadischen Hemlocktanne verwendet, das als äußerst robust gilt und sich nicht verzieht.
  • Im Inneren finden einige Personen Platz, gemeinsames Saunieren ist also durchaus möglich

Als Projekt der Gegensätze könnte man diese Außensauna auf dem Dach eines Gebäudes mitten in der Frankfurter Innenstadt bezeichnen. Die bewusst rustikal gehaltene Sauna in der in Deutschland einzigartigen Skyline bietet einen Kontrast, bei dem spätestens auf den zweiten Blick klar wird, warum sich der Bauherr für die Realisierung des Projekts entschieden hat.



Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Frankfurt gilt als geschäftige Stadt, besonders im Zentrum ist die Hektik omnipräsent. Genau aus diesem Grund braucht es Ruheoasen, die sich nicht zu weit entfernt befinden sollten. Auf dem Dach kann man zwar keinen räumlichen, dafür aber einen persönlichen Abstand vom Trubel gewinnen und sich dank des wohnlichen Charakters des Objekts Momenten der Entspannung widmen. Dafür sorgt neben den zahlreichen Stühlen und Liegen besonders die Saunakabine.

Diese ist innen mit kanadischer Hemlocktanne ausgestattet. Das ist deshalb wichtig, weil die Holzqualität in einer Sauna entscheidenden Einfluss auf ein angenehmes Klima hat. Das astfreie und äußerst robuste Holz der Hemlocktanne eignet sich daher besonders gut, denn es gibt gleichmäßig Wärme ab und verzieht sich auch unter extremen Bedingungen nicht.

Außen unterstreicht eine Stülpschalung aus Lärche den rustikalen Charakter der Sauna. Das hat neben dem optischen auch einen funktionellen Hintergrund: Denn eine Stülpschalung schützt den Innenraum besonders gut vor Witterungseinflüssen, da die einzelnen Holzbretter immer das jeweils untere um einige Zentimeter überdecken – weil die Saunakabine in diesem Fall auf dem Dach platziert ist, ist ein solcher Schutz durchaus nötig.

Die umliegende Einrichtung ist bewusst bunt gehalten, um den Freizeitcharakter zu unterstreichen. Die vielen Pflanzen lassen die Umgebung vergessen und auf einer der vorhandenen Gartenliegen kann man sich vom stressigen Alltag wunderbar erholen.

Auch Daniel Klipphahn zeigt sich daher sehr zufrieden mit dem Endresultat: „Der Kontrast ist uns äußerst gut gelungen, es wurde ein echtes Wohlfühlparadies mitten in der hektischen Innenstadt geschaffen“, so der Projektleiter der Firma Erdmann Sauna, die hauptverantwortlich für den Bau gewesen ist.

PROJEKTBETEILIGTE
Saunabau: Erdmann Sauna


HERSTELLER
Saunaofen, Saunasteuerung: EOS




Empfehlungen:







Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN