• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Fitness trifft Wellness

In München steht ein Hofbräuhaus – und in Osnabrück? Ein echtes Wellnessparadies! Die Auftraggeber dieses Saunaprojekts legten bei der Gestaltung besonderen Wert auf eine schöne Aussicht und eine gute Integration der Kabine in den Wohnbereich. Wie das gelungen ist, zeigt unsere Objektreportage.

  • So perfekt wie die Kabine in der Ecke des Raumes platziert wurde, wirkt sie, als wäre sie schon immer da gewesen. Auch der Übergang zwischen Parkett- und Fliesenboden ist hervor- ragend gelungen.
  • Der Wunsch der Hausherren, während des Saunagangs einen Ausblick ins Grüne zu haben, wurde ideal umgesetzt.
  • Gerade nach einem intensiven Workout bietet sich der Gang in die Saunakabine für die beiden Saunafans an. Auch kurz vor dem Schlafengehen saunieren die Hausherren noch gerne
  • Ein be- sonderes Highlight ist das LED-Lichtkonzept, das mit verschiedenen Farben unterschiedlichen Stimmungsformen gerecht wird. Über die Zusatzeinbauten ist das Paar besonders glücklich.
  • Ob Kopfteil, Kübel oder Klimamesser: Die Ausstattung seitens der Corso Saunamanufaktur wurde mit Bedacht gewählt und lässt keine Wünsche offen.
  • Die passende Ausstattung macht den Saunagang hier zum echten Erlebnis.
  • Mit den passenden Düften wird das Saunieren zu einem Wellnesserlebnis der Extraklasse. Dieses Duftset mit sechs unterschiedlichen Geruchsrichtungen mit natürlichen und ätherischen Ölen kann beispielsweise belebend und konzentrations-fördernd, aber auch sinnlich und harmonisierend wirken.

Früher noch ein Kinderzimmer, richtete sich das Rentnerpaar dieses Wellnessprojekts hier zunächst einen reinen Fitnessraum ein. Nach einer gewissen Zeit hatten die Auftraggeber den immer dringlicheren Wunsch, das Zimmer um eine offene Saunakabine zu erweitern, die dank großflächiger Glaselemente und durchdachter Ausrichtung einen Blick in den Garten ermöglicht.



Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Dass bei der Suche nach einer geeigneten Saunafirma, die den Einbau übernehmen sollte, die Wahl auf die Corso Saunamanufaktur fiel, war dabei kein Zufall. „Bereits vor 25 Jahren haben wir eine Sauna von Corso gekauft. Da wir seinerzeit absolut zufrieden waren, haben wir auch diesmal die Sauna für unsere neue Wohnung wieder bei Corso anfertigen lassen“, erläutert der Bauherr auf Nachfrage.

Auch diesmal leisteten die Saunaprofis des Unternehmens aus dem niedersächsischen Bramsche wieder ausgezeichnete Arbeit. Besonders wird dies an der eleganten Bodenlösung deutlich: Der im Raum ausgelegte Parkettboden eignet sich nämlich nicht gut als Saunaboden, weil das Holz durch die Feuchtigkeit und die Aufgüsse fleckig werden könnte. Die Lösung? Ein partieller Fliesenboden, der perfekt mit der Saunakabine abschließt.

Und auch sonst überzeugt die Sauna mit diversen Raffinessen. Besonders sticht dabei die verbaute LED-Beleuchtung hervor, die die Kabine durch ihre wechselnde Farbspiele gekonnt in Szene setzt. Nicht nur mit diesem Accessoire sind die Auftraggeber hochzufrieden: „Dazu wurde auch ein Lautsprecher eingebaut, den wir mit unserer Anlage koppeln
können. Dadurch können wir sowohl im Fitnessraum selbst als auch in der Saunakabine entspannende Musik hören“, schwärmt das Rentnerpaar, das sich nun die früheren Tagesausflüge in öffentliche Wellnessanlagen sparen kann.

Um ein solches Projekt ohne Probleme realisieren zu können, bedarf es nach Ansicht des Bauherrn einer frühzeitigen und durchdachten Planung, auch solle der erste Kontakt zum Saunabauer bereits sehr früh erfolgen. Saunaexperte Benedictus Lingens ergänzt hierzu: „Der Besuch einer Saunaausstellung ist besonders empfehlenswert, um sich vor Ort von der Qualität der Produkte zu überzeugen.“ Dank dieser Informationen sollte einem gelungenen Saunareich im Eigenheim eigentlich nichts mehr im Wege stehen.

PROJEKTBETEILIGTE
Saunabau: Corso Saunamanufaktur


HERSTELLER
Saunaofen, Saunasteuerung: EOS Sauna
Lichtgestaltung, Düfte, Zubehör: Corso Saunamanufaktur




Empfehlungen:







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN