• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Wo die Sauna hilft

Saunabaden gehört seit dem Mittel­alter zu den natür­lichs­ten und zugleich wirkungsvollsten Möglichkeiten, um vom Stress des Alltags abzuschalten und die Kräfte zu erneuern. Entspannung, Erholung, Abhärtung, Fitness und Leistungssteigerung bringt der Sauna-Effekt. Was viele nicht wissen: Saunabaden ermöglicht nicht nur Stress abzubauen, sondern hilft auch bei körperlichen Beschwerden.

gesund-durch-sauna



Haare
In der Sauna wird die Kopfhaut gut durchblutet, Haarpackungen wirken sehr effektiv. Massieren Sie vor dem letzten Saunagang eine Haarkur in Haar und Kopfhaut ein. Ein dünnes Handtuch um den Kopf wickeln und die Kur in der Kabine einwirken lassen. Beim letzten Duschen sorgfältig mit einem milden Shampoo ausspülen. Bestseller Nr. 1: Revlon Hydro Conditioner


Verspannungen
Die Stoffwechselsteigerung begünstigt die Heilung von Muskelverspannungen und –verletzungen. Die Sauna erweitert durch die Wärme die Blutgefäße, was sich ebenfalls positiv auf den Heilungs­prozess auswirkt.

Muskelkater
Sie haben nach dem Sport immer Muskelkater? In der Sauna hat der Muskelkater keine Chance, da die Durchblutung gefördert wird. Der Schweiß, entstanden durch die Erwärmung des Körpers, transportiert Schlacken. Durch die gezielte Ab­kühl­ung entstehen Wärme- und Kältereize.

Rücken
80 Prozent der Bevölkerung in den westlichen Industrieländern leiden irgendwann einmal an Rückenbe­schwerden. Eine Sauna hilft mittels Wärmeeinwirkung auf das Kreuz die Schmerzen zu lindern und Selbst­heilungskräfte zu aktivieren.

Herz
Die verstärkte Durchblutung infolge einer Gefäßerweiterung bei Wärme hat positive Auswirkungen auf das gesamte Herz-Kreislauf-System. Dennoch kann die Sauna kein Herz-Kreislauf-Training ersetzen, da der Reiz auf den Herz­muskel zu gering ist. Achtung: Das Eintauchen in das Kaltbecken unmittelbar nach dem Saunagang ist nur Personen anzuraten, die ein gutes Herz haben. Güsse und Aufenthalt in kalter Luft sind dagegen unbedenklich.




Empfehlungen:







Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum | Kontakt | Print
HIER WERBEN