Diese eindrucksvolle Klafs-Sauna „Aura“ auf Mallorca bietet maßgeschneiderte Entspannung mit einem „Sanarium“, einem Infrarotsitz und einem herrlichen Blick auf die Landschaft. Somit ist sie der perfekte Rückzugsort für Körper und Geist.
Bereits beim Betreten des gemütlichen Saunaraums durch den Vorhang und die große Glastür, die innen und außen verbindet, spürt man die einzigartige Atmosphäre dieser maßgefertigten Sauna. Das private Saunaprojekt, realisiert von Klafs aus Schwäbisch Hall, fügt sich harmonisch in das stilvolle Feriendomizil eines Berliner Steuerberaters ein. Nur wenige Schritte vom Pool entfernt, bietet die Sauna durch die integrierte Ganzglasfront einen herrlichen Blick auf die malerische Landschaft Mallorcas.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo
Der Bauherr, der unter Allergien leidet, schätzt die gesundheitlichen Vorteile des Saunierens besonders. Eine Sauna ist für ihn somit nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern trägt auch zur Gesundheit bei. „Wir hatten bereits eine Klafs-Sauna in Berlin, die wir viel nutzen. Daher durfte auch in unserem Haus auf Mallorca eine Kabine nicht fehlen“, berichtet der Steuerberater im exklusiven Interview mit haus+wellness*. Gemeinsam mit dem Architekten Bartolome Blanch Carrio wurde die Sauna in die Planung des Hauses integriert. „Wir wünschten uns eine Sauna in der Nähe unseres Pools und mit einem großen Fenster, aus dem man in die Natur schauen kann.“
Die maßgefertigte Sauna besticht durch ihre hochwertigen Materialien und innovativen Features. Ein warmes und einladendes Ambiente schaffen die Innenverkleidung aus Hemlock-Querpaneelen und die indirekte Rückenlehnen-Beleuchtung. Im Zentrum dieses Wellness-Refugiums steht das „Sanarium“, integriert im Unterbankofen „Bonatherm“ von Klafs.
Das „Sanarium“ ermöglicht es, zwischen fünf verschiedenen Klimazonen zu wählen, die von der klassischen trockenen Sauna bis hin zum feuchten Aromabad reichen. „Wem die klassische Sauna zu heiß oder zu trocken ist, der kann Sauna und Dampfbad dank des Sanariums miteinander kombinieren“, erklären die Saunaexperten von Klafs. Mit dieser Zusatzausstattung passen sich Luftfeuchtigkeit und Temperatur automatisch den individuellen Wünschen an. Alle Einstellungen werden direkt an der Klafs-Steuerung mit beleuchtetem Display und intuitiver Benutzeroberfläche vorgenommen. Übrigens: Ein zusätzlicher Aromakelch ermöglicht es, die Kabine mit aromatisiertem Dampf zu beduften und so eine noch intensivere Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.
Der unauffällige und platzsparende „Bonatherm“-Ofen befindet sich unter den Liegeflächen. Mit einer Füllmenge von circa 100 Kilogramm original finnischer Olivinsteine sorgt er für eine lange Wärmespeicherung und intensive Aufgüsse. Durch den großflächigen Luftaustritt wird die Wärme besonders gleichmäßig verteilt, was ein angenehmes Saunaklima schafft. Ein weiteres Highlight ist der
Infrarotsitz „Infra Plus“. Die Infrarot-C-Strahlen erwärmen die Rückenpartie besonders intensiv. Dank der vier „Senso-Care“-Sensoren wird während des gesamten Programms berührungslos die Hauttemperatur gemessen und die Intensität automatisch geregelt. Die in mehreren Stufen verstellbare Rückenlehne sorgt für zusätzlichen Komfort. Abgerundet wird das sinnliche Saunaerlebnis durch die stilvollen Armaturen von Vola und das luxuriöse Soundpaket von Bang & Olufsen. Während man die wohltuende Wärme genießt, kann man sich von sanften Klängen umhüllen lassen und so Körper und Geist gleichermaßen verwöhnen.
PROJEKTBETEILIGTE
Architekt: Bartolome Blanch Carrio
Saunabau: Klafs
HERSTELLER
Sauna, Saunaofen, Saunasteuerung: Klafs
Armaturen: Vola
Soundsystem, TV: Bang & Olufsen