• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Große Wellnessmomente auf kleinem Raum

Diese Sauna ist mehr als nur ein Raum – sie ist ein Ausdruck von Lebensfreude und dem Wunsch, jeden Tag ein bisschen schöner zu gestalten. Und genau das ist es, was die Arbeit von Ralf Klinger und seinem Team bei Klafs so besonders macht: Sie schaffen nicht nur Saunen, sondern Lebensräume voller Wärme und Entspannung.

Trotz begrenzter Raumtiefe ermöglicht die spezielle Anordnung der Saunabänke, dass hier zwei Personen bequem Platz finden – eine oben, eine unten.
Die Verwendung von Hemlock-Tanne als Material schafft eine warme und einladende Optik, während die Glasfront mit Deckenschräge und die über Eck laufenden Elemente der Sauna eine helle, offene Ausstrahlung verleihen.
Besonderes Highlight in der Kabine: Die Rückenlehnenbeleuchtung „Sunset“ taucht die Sauna in ein sanftes Licht.
Die Liebe zum Detail lässt sich auch bei den Griffen der Glastür erkennen. Während innen Holz für eine angenehme Haptik beim Öffnen sorgt, ist das äußere Element aus schickem Edelstahl.
Trotz begrenzter Raumtiefe ermöglicht die spezielle Anordnung der Bänke nun, dass zwei Personen bequem Platz finden – eine oben, eine unten.
Das Unterbankheizsystem „Bonatherm” mit integriertem „Sanarium” bietet die Möglichkeit, Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit zu regulieren und schafft zusätzlichen Platz.

Mit 65 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand zu treten, bedeutet für viele Menschen, die Früchte ihrer jahrzehntelangen Arbeit endlich ernten zu können. Und was könnte entspannender sein als die eigene, maßgeschneiderte Sauna zu Hause? So dachten auch die Bauherren dieses Projekts, als sie sich entschieden, den Traum von der eigenen Wellness-Oase zu verwirklichen. Ein Termin im Klafs Showroom in München wurde vereinbart, um sich zu diesem Projekt beraten zu lassen. Projektberater Ralf Klinger besprach mit ihnen verschiedene Optionen, und gemeinsam fanden sie für den vorgegebenen Raum die optimale Lösung.


Schon beim ersten Treffen in der Ausstellung war klar: Dies sollte keine Sauna von der Stange werden. Die Eheleute wollten ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche in die Gestaltung einfließen lassen. Dabei war es vor allem die Inneneinteilung der Bänke, die zur Unikatlösung wurde. Man hatte sich in die Idee verliebt, auch auf kleinstem Raum ein Maximum an Komfort zu schaffen. Trotz begrenzter Raumtiefe
ermöglicht die spezielle Anordnung der Bänke nun, dass zwei Personen bequem Platz finden.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


„Die größte Herausforderung bei diesem Projekt war die Anpassung an die Deckenschräge und die Raumteiler“, erklärt Ralf Klinger. „Die bestehenden Wände und Türstöcke wurden für die Sauna entfernt.
Da war meine langjährige Berufserfahrung sehr wichtig!“

Die Verwendung von Hemlock-Tanne als Material schafft eine warme und einladende Atmosphäre,
während die Glasfront mit Deckenschräge und die über Eck laufenden Elemente der Sauna eine helle, offene Ausstrahlung verleihen. Besonderes Highlight: Die beleuchteten Rückenlehnen „Sunset“ tauchen die Sauna in ein sanftes Licht. Das Unterbankheizsystem „Bonatherm” ist clever unter der oberen Bank versteckt und sorgt nicht nur für eine angenehme Saunatemperatur, sondern schafft auch zusätzlichen Platz. Mit dem integrierten „Sanarium” können verschiedenen Badeformen von der klassischen Finnischen Sauna bis zum Softdampfbad.

Wenn man die fertige Sauna betritt, fühlt man sofort die Harmonie, die durch die sorgfältige Planung und Umsetzung entstanden ist. Alles wirkt perfekt eingepasst, hell und gemütlich – eine Oase der Entspannung und Erholung. Hier können die Eheleute nun ihre freie Zeit in vollen Zügen genießen und sich nach einem langen Spaziergang in der Natur auf ihre ganz persönliche Erholung in der Sauna freuen.

PROJEKTBETEILIGTE
Saunabau: Klafs

[amazon_link asins='B00XYGYH60,B015H16BM2,B00TUCOH58,B0081ZWRH0,B016CMJOC4' template='ProductAd' store='sauna-zu-hause-21' marketplace='DE' link_id='454aeab8-cdae-11e6-9641-df26eec4b85f']

HERSTELLER
Saunaofen, Steuerung, Beleuchtung: Klafs




Empfehlungen:







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN