• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Harmonisches Gesamtgefüge

Dem Wellnessbereich samt Pool und Whirlpool fehlte nach Ansicht dieses Paares noch eine Sauna. In Zusammenarbeit mit den Saunaprofis der Firma Deisl entstand daher ein zusätzlicher Wohlfühlort, der sich farblich gekonnt vom Rest des Raumes abhebt und damit ein echter Hingucker ist.

  • Das stimmige Gesamtkonzept macht diesen Wellnessbereich zu einem echten Hingucker.
  • Die großflächigen Übereckverglasungen ermöglichen einen Ausblick aus der Sauna und lassen zudem Tageslicht hinein.
  • Beim Material setzten die Saunaexperten der Firma Deisl auf beste Qualität und einen ansprechenden Mix.
  • In der Saunakabine befindet sich auch ein Infrarot- Rückenstrahler. Dieser hilft unter anderem, Verspannungen zu lösen.
  • Im Inneren der Sauna wurde Zirbenholz eingesetzt. Dieses enthält ätherische Öle, die seit jeher als Naturheilmittel ein- gesetzt werden und zudem einen angenehmen Duft versprühen.
  • In der Glasverkleidung der Sauna spiegelt sich in Teilen der Wellness-Außenbereich, der unter anderem einen Whirlpool beinhaltet.

Nachdem bereits der Garten geschmackvoll gestaltet war, wollte das Paar auch beim Thema Sauna etwas Besonderes schaffen. Auf einer Fachmesse kamen sie mit Fachplanern der Firma Deisl ins Gespräch, bei dem sich schnell zeigte, dass ein gemeinsamer Konsens für dieses Projekt herrschte.



Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Andreas Rappl, seitens Deisl hauptverantwortlich für den Saunabau, zeigte sich angetan über des Engagement der Hausherren: „Die Auftraggeber hatten Freude, mit mir Hand in Hand die Sauna zu gestalten“, so der Saunaexperte. Das Ziel war, die Saunakabine in den neu geschaffenen Wellnessbereich mit Terrassen- und Poolanbindung zu integrieren und dem Paar so als privater Erholungs- und Rückzugsort vom stressigen Alltag zu dienen.

Für Rappl, der bereits eine Vielzahl ansprechender Saunaprojekte realisiert hat, eine spannende, aber machbare Aufgabe. Bei der Außenverkleidung der Sauna entschied man sich für die Nutzung von edlem Lärchenholz, um eine natürliche Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. „Anstatt die Sauna als Nebenakteur zu verstecken, rückt sie als Entspannungsoase ins Zentrum des Lebensraums und wird bewusst aufwendig architektonisch inszeniert“, so der Experte im Interview mit haus+wellness*.

Die Wohlfühlidee dahinter ist klar. Es soll ein Ort geschaffen werden, an dem sich Menschen rundum entspannen und innehalten können. Dafür ist essenziell, dass sich Design und Ausstattung besonders nah an den Wünschen der Bauherren orientieren. Im Vordergrund steht eine Entspannung in gemütlichem Ambiente mit einer persönlichen Note. Andreas Rappl hat hierzu einen äußerst passenden Begriff geformt: „Wir nennen das Individuellness“, eine Mischung aus individuell und Wellness.

Bei der Außenverkleidung der Sauna wandte die Firma Deisl eine spezielle 3-D-Verschalungstechnik an. Die Sauna wurde mit einer massiven Lärchenholzverschalung verkleidet, bei der unterschiedliche Brauntöne zusammen mit schwarzen Akzenten einen natürlichen Kontrast zum Raum bilden. Neben der Kabine findet sich zudem ein maßgeschneiderter Waschtisch – auch bei diesem wurde viel Wert auf die farbliche Abstimmung aller Komponenten gelegt.

Letzteres möchte Andreas Rappl auch Bauherren als Tipp an die Hand geben, die ähnliche Projekte planen. Bei solchen Vorhaben, die wie in diesem Fall mit dem bereits vorhandenen Raum sowie dem Garten mit Pool, solle man stets das große Ganze im Auge behalten, besonders was die Gestaltung betrifft.

PROJEKTBETEILIGTE
Saunabau, Lichtgestaltung, Waschtisch: Deisl Sauna & Wellness


HERSTELLER
Saunaofen, Saunasteuerung: EOS
Infrarot-Rückenstrahler: Physiotherm




Empfehlungen:







Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN