Eine eigene Sauna ist für viele ein großer Wunsch, aber gleichzeitig auch eine Herausforderung. So wie für das Ehepaar Maria und Dietmar Fricke (Name von der Redaktion geändert), das sich mit unterschiedlichen Vorstellungen und baulichen Voraussetzungen auseinandersetzen musste. Mit der richtigen Beratung und Planung kann sich das Ergebnis jedoch sehen lassen.
Werte und Vorbilder ändern sich mit dem Alter. Will man als Kind noch Profifußballer oder berühmte Sängerin werden, passen sich die Wunschvorstellungen mit den Jahren an. Wenn man dann mit beiden Beinen im Leben steht, sind die Wünsche oft eine eigene Familie, ein eigenes Haus und Raum zum Wohlfühlen. Die Vorbilder, das sind nicht selten die eigenen Eltern, so wie beim Ehepaar Fricke. Eine Ehe und ein Haus hatten sie bereits, was fehlte, war die persönliche Wellnessoase, so wie bei den Eltern von Maria Fricke die maßgeschneiderte Sauna.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus und wellness* als Print-Abo
haus und wellness* als App-Abo
Auf die vage Vorstellung von der eigenen Sauna im Dachgeschoss folgten Internetrecherchen und Ausstellungsbesuche. „Dank der Empfehlung meiner Eltern stießen wir schließlich auf Kugel Saunabau“, erzählt Maria Fricke. „Meine Eltern haben ebenfalls eine Sauna von Kugel Saunabau und sind sehr zufrieden.“ Da war es nur naheliegend, dass das Ehepaar dem elterlichen Vorbild folgte.
Doch auch als der richtige Saunabauer gefunden war, gab es noch weitere Herausforderungen zu bewältigen: Denn die Sauna sollte an die Dachschräge angepasst werden und dabei musste auch das bereits vorhandene Dachfenster integriert werden. „Es sollte darauf geachtet werden, dass das Dachfenster auch für die Saunanutzung ausgelegt ist. Das heißt, es ist ein spezielles Dachfenster erforderlich, welches eine längere Lieferzeit hatte. Die Firma Kugel Saunabau hat uns hierfür eine Liste mit möglichen Fenstern zugesandt“, erinnert sich Maria Fricke.
Zusammen mit ihrem Mann wählte sie letztendlich das passende Fenster aus und ist nun mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Gerade abends, wenn man aus der Sauna heraus den Blick zum mit Sternen übersäten Nachthimmel genießen kann, aber auch tagsüber, wenn Sonnenlicht in die hölzerne Sauna fällt, ist das Dachfenster wortwörtlich ein Highlight. Außerdem musste man einen extra Stützpfeiler in die Sauna integrieren – kein Problem für den kompetenten Saunabauer. Denn mit passgenauen Lösungen kann für nahezu jede Raumsituation die optimale Sauna generiert werden.
Zur Sauna des Ehepaars Fricke gehört auch ein geräumiges Badezimmer mit großer, offener Regendusche. Diese sorgt für die ideale Abkühlung nach oder zwischen den Saunagängen. Weil die Raumgestaltung sehr großzügig und offen gehalten ist, erscheint das ganze Dachgeschoss als eine weitläufige Entspannungsfläche. Wo zuvor drei einzelne Räume Platz fanden, gibt es nun ein einziges großes Wellnessbad. So sieht persönlicher Luxus aus!
Zu dem warmen, wohnlichen Eindruck der maßgeschneiderten Sauna trägt auch die Wahl des hellen Holzes bei. Ein Hemlock-Breitprofil wurde als Innenschalung verwendet. Für die Bänke fiel die Wahl auf Thermoespe. Abgerundet wird die Sauna von einer verglasten Saunafront aus ESG-Glas. Das schafft einen Eindruck von schlichter, zeitloser Eleganz. Beim Saunaofen handelt es sich um den Standofen „Herkules S25 Vapor“ von EOS, der sanften Dampf generiert.
Schon seit 20 Jahren sauniert das Ehepaar Fricke regelmäßig, nun endlich in der eigenen Sauna. Hier kann sich Maria Fricke von ihrem Job als Lehrerin erholen und mit ihrem Mann gemeinsam den Wohlfühlfaktor der persönlichen Sauna genießen. Besonders gut geht das mit den verschiedenen Duftaufgüssen, zum Beispiel von Lacoform, Spitzner Saunaaufguss, Baur Aktiv Öle, oder auch Primavera Aroma Sauna bio. So fühlt sich ein Saunagang beinahe wie Urlaub daheim an. Zu verdanken ist die persönliche Wellnessoase letztlich dem Vorbild der Eltern – die immer noch mit Begeisterung in der eigenen Sauna schwitzen.
Projektbeteiligte:
Saunabauer: Kugel Saunabau
Sauna: Kugel Saunabau
Saunaofen/Dampfofen: EOS Sauna
Saunasteuerung: Fasel GmbH
Waschbecken: Burgbad
Wanne: Bette
Armatur Waschbecken: Keuco
Armaturen Dusche: Hansgrohe