• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Holz trifft Beton

Wenn jeder Meter eines Wellnessraumes optimal ausgenutzt wird, ohne, dass ein Gefühl der Enge entsteht, weiß man, dass erfahrene Meister am Werk waren. Bei diesem Saunaprojekt mit Whirlwanne und Dusche sind die Materialien Holz und Beton passend miteinander kombiniert worden.

Wichtig war bei der Verwandlung des Kellerraums in einen private Spa, dass ausreichend Platz für alle Familienmitglieder vorhanden ist – und das Kellerfenster ins Gestaltungskonzept integriert werden kann.
Die große Glasfront bildet einen stimmigen Kontrast zu der aus hochwertigem Hemlockholz bestehenden Saunapaneele. Von der Sitzbank aus bietet sich den Saunierenden der Blick in den gegenüberliegenden Wellnessraum.
Eine hinter den Sitzbänken integrierte indirekte Beleuchtung taucht die Kabine in stimmungsvolles Licht.
Der leistungsstarke Ofen wurde mit breiten Paneelen versehen, damit er sich nahtlos einfügt.
Für hohe Temperaturen und ein einmaliges Saunaerlebnis sorgen die Saunasteine im Ofen.
Innenverkleidung, Saunabänke und Glasfront präsentieren sich überaus geradlinig und schlicht.
Jeder Meter des Raumes ist perfekt geplant. Unter der gemütlichen Ruheliege beispielsweise schaffen Schubladen extra Stauraum.
Nach dem Ende des Saunagangs kann die bodenebene Erlebnisdusche zum kalten Cool-down genutzt werden.

Auf der Suche nach einer Entspannungsmöglichkeit in den eigenen vier Wänden entschied sich die vierköpfige Bauherrenfamilie aus Thüringen dafür, den vorhandenen Kellerraum in eine Wellnessoase verwandeln zu lassen. „Wichtig war hierbei, dass ausreichend Platz für alle Familienmitglieder ist – und das Kellerfenster harmonisch in das Gestaltungskonzept integriert werden kann“, verrät der Bauherr im Interview mit haus+wellness*. Herzstück bildet nun eine maßgeschneiderte Sauna, die durch eine großzügige bodenebene Dusche und eine Whirlwanne sinnlich ergänzt wird. Gemeinsamer Nenner aller drei Komponenten: die homogene Integration durch einen Materialmix aus kühler Betonoptik und warmen Holz.



Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Dieses Projekt war aufgrund der räumlichen Vorgaben überaus spannend und für die optimale Ausnutzung war professionelles Fingerspitzengefühl gefragt. Die Dusche wurde in der vorhandenen
Nische platziert. Die Fußwanne kann unter der Wärmebank verstaut werden Der freie Blick aus der Sauna durch eine großzügige Glasfront erzeugt Weite. Saunaexpertin Nicole Erdmann, die gemeinsam mit ihrem erfahrenen Team für die Planung und Umsetzung zuständig war, fasst die weiteren Vorstellungen folgendermaßen zusammen: „Auch der optischen Gestaltung kam hier viel Aufmerksamkeit zu. Die Bauherren wünschen sich ein zeitloses Design, das Funktionalität für höchste Entspannung gleichsam vereint. Und so achtete man auf moderne Geradlinigkeit, großformatige Fliesen und die ästhetische
Kombination der Materialien Holz und Beton.“

Dieses Konzept lässt sich auch bei der Saunakabine beobachten: Innenverkleidung, Saunabänke und Glasfront präsentieren sich überaus geradlinig und schlicht. Während die Saunapaneele aus hochwertigem Hemlock-Holz sind, schafft die große Glasfront hierzu einen spannenden optischen Kontrast was den Saunierenden von der Bank aus den Blick in den Wellnessraum bietet. Dank der Kombination der Materialien untereinander wurde nicht zuletzt ein harmonisches Wohlfühl-Ambiente geschaffen.

PROJEKTBETEILIGTE
Saunabau: Erdmann Sauna & Spa


HERSTELLER
Saunaofen, Saunasteuerung: EOS Sauna
Whirlpool: Mauersberger
Waschbecken: Tikamoon
Lichtgestaltung: Erdmann Sauna & Spa




Empfehlungen:







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN