Einen einzigartigen Blick in die Natur genießen und dabei entspannt saunieren – diesen Wunsch hat sich der Bauherr mit einer Designsauna erfüllt. Mit Highlights wie schwebenden Liegen und einer rahmenlosen Ganzglasfront.
nspiriert von den Produkten im „House of Sauna & Spa“ in Schwäbisch Hall erfüllte sich dieser Bauherr den Wunsch nach einer ganz besonderen Sauna. Wichtig war ihm dabei der Ausblick in die Natur, der dank optimaler Umsetzung einwandfrei gelungen ist. Bei der Saunakabine entschied er sich für das Modell „Aura“ mit den Maßen 260 x 250 x 216,5 Zentimeter, das für ein edles und zugleich gemütliches Ambiente sorgt.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo
Um die Bedürfnisse des Kunden wunschgemäß umzusetzen, war jedoch die komplette, kreative Planungskunst der Innenarchitekten und Planer von Klafs gefragt. Eine große Herausforderung war zum Beispiel die Schnittstelle mit dem bauseitigen Fenster. Der Grund: Die Flucht an der Saunadecke und die Flucht der Saunaliegen sollten bis zum Fenster geradlinig und ohne Versatz durchlaufen. Mit dem Architekten des Hauses stimmten sich die Saunaexperten deshalb sehr genau ab, um die Platzierung der Fenster gemeinsam zu definieren. Die Saunaliegen sind nun mit dem Fenster perfekt abgestimmt und bescheren dem Bauherrn den gewünschten Ausblick in die Natur.
Besonderheiten sind nicht nur die aufeinander abgestimmten Materialien im gesamten Bereich, sondern auch einzigartige Eyecatcher wie etwa die hinterleuchtete Natursteinwand sowie schwebende Liegen. Bei den Materialien entschied man sich sowohl bei der Wand- und Deckenverkleidung als auch bei den Saunaliegen für amerikanischen Nussbaum. Die Ofenrückwand des Saunaofens „Majus“ ist aus Naturstein „Nero-Assoluto“ geflammt und mit zwei Strahlern rot hinterleuchtet. Die rahmenlose Ganzglasfront an der gesamten Vorderwand erzeugt ein helles und offenes Design.
Die Sauna wurde mit einem Sanarium mit „Sauna-Pur“ ausgestattet. So kann der Bauherr zwischen der klassischen finnischen Sauna, einem Warmluftbad, Tropenbad, Aromabad und Softdampfbad auswählen. Sie enthält zudem die Zusatzfunktion „Infra-Plus“ für wohltuende Wärmebehandlungen des Rückens mithilfe von Infrarotstrahlung. Die indirekte LED-Beleuchtung „Sunset“ in Warmweiß, die unter den Liegen verbaut wurde, setzt besondere Akzente und rundet das Konzept einer hellen, offenen Sauna ideal ab.
PROJEKTBETEILIGTE
Architekt: Ruhl + Albert
Saunabau: Klafs
HERSTELLER
Sauna, Ofen, Steuerung, Beleuchtung: www.klafs.de
Saunakissen und –matten: www.klafs.de