Rotlicht- oder auch Infrarottherapie ist ziemlich trendy. Aber auch zu Recht. Ab welchem Zeitpunkt ist ein Trend nicht mehr neu, sondern bewährt? Durch die vielseitigen gesundheitlichen Vorteile und ohne Nebenwirkungen ist Infrarot schon lange keine Modeerscheinung mehr, sondern eine feste Konstante in der Wohlfühlroutine vieler Leute. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Effekte die IR-Strahlen im menschlichen Körper bewirken und wie Sie Infrarot zu sich nach Hause holen können.
Heute wird Infrarot in vielen Branchen, besonders als innovative Behandlungsmethode für Gesundheit und Wellness, eingesetzt. Doch vor etwa 30 Jahren, im Jahre 1995, sah das Ganze noch etwas anders aus. Auf dem Raumschiff STS-73 Columbia wurde der Zusammenhang zwischen Infrarotlicht und Pflanzenwachstum untersucht und dabei haben die Astronauten, die die Wachstumskammern bedienten, zufällig entdeckt, dass kleine Kratzer auf ihren Händen anfingen zu heilen.
Der Fakt, dass im Weltall nichts oder nur ganz langsam heilt macht das umso erstaunlicher. Das liegt an der Schwerelosigkeit, die den Blutfluss und die Zellmigration beeinträchtigt. Die erhöhte Strahlenbelastung im All schädigt zudem die Zell-DNA und verlangsamt die Zellregeneration.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo
WIR WOLLENS WISSEN
Doch was ist Infrarot und wie funktioniert der Einsatz der Strahlung? Infrarot sind elektromagnetische Strahlen, die aber auf Grund der Wellenlänge für das menschliche Auge nicht sichtbar sind. Auch die Sonne sendet IR-Strahlen auf die Erde, die wir zwar nicht sehen, aber in Form von Wärme spüren
können. Im Gegensatz zur UV-Strahlung, die Sonnenbrände und langfristige Hautschäden verursachen können, sind die Infrarotwellen ungefährlich für den Menschen. Bis zu 6 Millimeter tief kann das Infrarotlicht nicht-invasiv in die Haut und Knochen eindringen, ohne dabei Zellen zu beschädigen.
Dies ist nicht nur ungefährlich, sondern sogar ziemlich wohltuend. Die Wellen des Infrarotspektrums bewegen sich im Bereich von 780 Nanometer und 1 Millimeter. Dabei gibt es verschiedene Längenbereiche, die tiefer oder weniger tief in das Gewebe eindringen und hier die Energieproduktion der Zellen stimulieren. Dabei wird zwischen Infrarottyp A (höchste Eindringtiefe: bis ins Unterhautgewebe), B und C (dringt kaum in den Körper ein und erwärmt nur die Hautoberfläche)
unterschieden. Je nach Gerät, seien es Handgeräte, Infrarotkabinen, Sitze oder sogar Masken, kann das Rotlicht auf eine bestimmte Stelle oder auf den ganzen Körper gerichtet werden.
Rotlichttherapie wirkt, indem sie die Mitochondrien, also die Kraftwerke der Zelle, aktiviert. Mit diesem Energieschub können die Zellen ihre Aufgaben – wie Heilung und Wachstum – effizienter erledigen.
SUNPOWER PLUS STARPOWER
Was haben Lady Gaga, Meghan Markle und die Kansas City Chiefs gemeinsam? Sie setzen alle auf die heilende Kraft von Infrarot. Und alle nutzen die IR-Strahler für andere Zwecke.
Fangen wir mit dem amerikanischen Pop-Star Lady Gaga an. Die Sängerin leidet seit Jahren an Entzündungen im Knochenbereich, die das Resultat einer Hüftverletzung sind. Ihre chronischen Schmerzen behandelt sie nun täglich. Dabei schwört sie auf die Wirkung von Infrarot und hat in eine Infrarotkabine investiert.
Zusätzlich kann Rotlichttherapie die schmerzhaften Nebenwirkungen einiger Krebsbehandlungen
lindern. Eine klinische Studie zeigte, dass Rotlicht Anwendung von nur wenigen Minuten bei der
Reduktion von Gewebeschwellung und -reizung hilfreich sein kann.
Aber die Infrarotkabine kann nicht nur zur Schmerzbehandlung und –bewältigung, sondern auch präventiv eingesetzt werden. Die Umkleidekabinen des NFL-Teams Kansas City Chiefs wurden mit einem maßgeschneiderten Infrarotraum ausgestattet. So können sich die Footballspieler nach einem anstrengendem Training oder Spiel erholen. Die IR-Wellen aktivieren den Regenerationsprozess an und helfen Sportverletzungen, Mikrotraumata und Muskelkater vorzubeugen. Das ist für Sportler und Sportlerinnen sehr vorteilhaft. Auch das deutsche Fußballteam VFL-Wolfsburg profitiert mit einer Kabine im Fitnessbereich des Vereins von den heilenden Strahlen. Mithilfe gezielter sanfter Wärme kann ein Trainingsplan auf sinnvolle Weise ergänzt werden.
Nun zur ehemaligen „Suits“-Schauspielerin Meghan Markle: Sie gehört seit der Hochzeit mit Prinz Harry 2018 zu den britischen Royals und trägt heute den Titel Duchess of Sussex. Sie erwähnte in einem Interview, dass eine Infrarotsitzung zu ihrem wöchentlichem Entgiftungsritual gehört. Bei der sanften Wärme schwitzt die Herzogin Giftstoffe aus und entspannt sich von ihrem straffen Terminkalender.
Auch für Models, wie Miranda Kerr und Elle „The Body“ Macphearson, die Privatleben, Runway und Fotoshootings jonglieren müssen, sind Infrarotsaunen nicht fremd. Sie nutzen die IR-Technologie, um das Anti-Aging anzukurbeln und zu entschlacken. Hinzu kommt, dass regelmäßige Bestrahlungen mit Infrarotwellen Triglyceride der Fettzellen freisetzten. Eine Studie aus dem Jahr 2015 zeigte, dass Rotlicht-
therapie in Kombination mit Bewegung den Fettabbau steigern kann. In dieser Studie trainierten zwei Gruppen von Frauen dreimal pro Woche und erhielten danach entweder Rotlichttherapie oder eine Placebo-Lichttherapie. Die Frauen, die Rotlichttherapie erhielten, zeigten eine größere Reduktion der Fettmasse, was darauf hindeutet, dass Rotlichttherapie die Stoffwechselanpassungsfähigkeit verbessern kann.
INFRAROTSTRAHLER UNTER DER LUPE
Ein Infrarotstrahler funktioniert durch ein Heizelement, das unter der Vorderseite des Strahlers angebracht ist. Die Vorderseite ist so ausgerichtet, dass sie maximale Strahlung an den Raum oder die Flächen abgeben kann, während ein Reflektor an der Rückseite die wärmenden IR-Strahlen ebenfalls nach vorne leitet. Das Heizelement, üblicherweise eine Heizwendel oder eine Heizröhre, wird dicht unter der Vorderseite platziert und erhitzt eine metallische Heizspirale durch Strom, was zur Strahlungserzeugung führt. Auf der Rückseite haben IR-Heizstrahler oft eine wärmedämmende Schicht, wie Mineralwolle oder
speziellen Hartschaum, um die Strahlungswärme nach vorne zu lenken. Da die Glühelemente hohe Temperaturen erreichen, ist ein Schutzgitter montiert. Moderne IR-Strahler verwenden oft Quarz-Heizstäbe, deren hochtransparente Oberfläche die Strahlungsemissionen erhöht und die Leistung und Effizienz des Strahlers
verbessert.
Im Gegensatz zur IR-Kabine erzeugt eine Sauna hohe Temperaturen durch das Erhitzen von Steinen, die dann Wasserdampf erzeugen. Die Lufttemperatur in einer traditionellen Sauna kann sehr hoch sein, oft
zwischen 70 und 100 Grad. Ein Infrarot-Heizstrahler erzeugt dagegen Wärme durch Infrarotstrahlung, die
direkt auf den Körper wirkt, anstatt die umgebende Luft zu erwärmen. Die Temperaturen in einem Raum mit einem Infrarot-Heizstrahler sind niedriger, normalerweise zwischen 40 und 60 Grad.
Die sanfte Wärme, die bei der Infrarotbehandlung erzeugt wird, ist eine gleichmäßige und angenehme Wärme. Diese Form der Wärme trägt zur Entspannung bei, lindert Muskelverspannungen und steigert das allgemeine Wohlbefinden, wodurch sie besonders geeignet ist für Wohnräume, Wellnessbereiche und therapeutische Anwendungen.
KABINENZEIT
Ein Raum zum Abschalten, Entspannen und Heilen. Infrarot ist schon was Tolles und kann in kleinen platzsparenden Lösungen bis hin zu geräumigen Familienkabinen genossen werden.