• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Klassisch Finnisch – der Birkenreisig

Der Birkenquast gehört in jede finnische Sauna. Der Birkenreisig wird in Handarbeit geschnitten, gebunden, getrocknet und zu einem Quast aufbereitet.

 

Man beginnt die Quastmassage an den Beinen. Danach werden die Hände, die Arme, der Rücken und zum Schluss Brust und Bauch bearbeitet. Der Reisig soll die dünne, isolierende Luftschicht über der Haut zerstören. Dadurch kommt mehr Hitze an die Haut. Das Schlagen mit dem Birkenquast entspannt die Muskulatur, hilft bei Schmerzen, lindert Verspannungen und regt den Kreislauf an; es ist gut für die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an. Verschiedene ätherische Öle erleichtern die Atmung. Der Körper wird gereinigt, entschlackt und entgiftet.


 


birkenreisig




Empfehlungen:







Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum | Kontakt | Print
HIER WERBEN