• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Natürlicher Duft in der Sauna

Als Spezialist für pflanzliche Heilmittel berücksichtigt Spitzner Wellness als Arzneimittelhersteller medizinische Aspekte ebenso wie moderne Wellnessgedanken bei der Herstellung seiner Aufgussmittel – Natur pur ist dabei die Basis.

spitzner


Aus ausgesuchten Heilpflanzen werden die Rohstoffe dafür gewonnen. Neben dem Öko-Gedanken hat die Nutzung von natürlichen Stoffen einen weiteren guten Grund:?Bei synthetischen Inhaltsstoffen ist nicht bekannt, wie sie in der Hitze der Sauna auf den Menschen wirken. Neben natürlichen kommen auch naturidentische Stoffe zum Einsatz, die nach dem Vorbild der Natur im Labor hergestellt werden. Das passiert dann, wenn entweder die Pflanze naturgeschützt ist wie etwa Sandelholz oder eine schwer vertretbare Menge des Naturprodukts benötigt werden würde, um den Duft zu extrahieren, wie es etwa bei Wassermelonen der Fall ist. Eine von vielen stimmigen Duftkompositionen von Spitzner Wellness ist das frische Aufgusskonzentrat „Zitronengras-Basilikum“.




Empfehlungen:







Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN