• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Öko-Wellness

Öko ist in. Wellness schon lange. Logisch, dass sich die beiden Megatrends der letzten Jahre zusammentun und eine eigene Lifestylesparte bilden: Dank intelligenter Lösungen wie der „Green Sauna“ können Sie nun auch Ihr Schwitzbad in der Sauna umweltbewusst genießen.

green-sauna

Die Öko-Welle schwappt über die Wellnesswelt: Nachdem sich Cele­brities wie Robert Redford, Cameron Diaz und George Clooney öffentlich um das Wohl der Erde sorgen, in mit Solar­energie beheizten Häusern residieren und mit Elektroautos durch L. A. kreuzen, ist Umweltbewusstsein très chic. Da wundert es nicht, dass sich zu dem Wellnesstrend eine neue Variante gesellt: die Ökoentspannung. Doch der Öko­ge­danke ist nicht mehr so unattraktiv wie zu Zeiten der Jutetüte, die abwechselnd als Einkaufstasche oder als Kleidung getragen wurde, sondern bekommt ein neues Image – eine neue umweltbewusste Generation ist herangewachsen, die sich zwar für den Erhalt der Erde engagiert, dabei aber gut aussehen möchte. 

 


Der erste Schritt wurde mit umwelt­freundlicher Energiege­win­nung getan, der nächste mit kreativen Kollekt­ionen von namhaften De­signern, die auf chemisch behandelte Stoffe verzichten und nun tritt der Umweltgedanke auch in die Welt der Entspannung und des Wohlfühlens ein. Beispielsweise mit der „Green Sauna“ von Klafs, die nicht nur den Wunsch nach einem Schwitzbad erfüllt, sondern auch die ökologischen Ansprüche der Saunaliebhaber. Diese Lösung entlastet neben der Natur auch gleich Ihren Geldbeutel. Bis zu 40 Prozent Energie­einsparung soll die Kabine im Vergleich zu gewöhnlichen Saunen bringen.

 

[amazon_link asins='B00XYGYH60,B015H16BM2,B00TUCOH58,B0081ZWRH0,B016CMJOC4' template='ProductAd' store='sauna-zu-hause-21' marketplace='DE' link_id='454aeab8-cdae-11e6-9641-df26eec4b85f']

Eine einfache Berührung des Glastasters ge­nügt und aus einer normalen Sauna eine „Green Sauna“ zu machen – denn das „Green Sauna“- Konzept lässt sich auf fast alle klassischen Saunamodelle von Klafs anwenden – wird eine umweltfreundliche Schwitz­kabine. Möglich ist dies dank einer elektronischen Verschlusskappe, die zusammen mit der „Eco Plus“-Thermodecke die Wärme bei gleicher Energie­zufuhr länger in der Schwitzkabine hält. Außer­dem sind Stromverbraucher wie das Sauna­licht oder auch Aus­stattungs­elemente wie etwa Klang­einrichtungen oder Farb-licht ausschließlich während des Sauna­besuchs in Betrieb. www.klafs.de




Empfehlungen:







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN