Elf Schritte zum effizienten Saunaerlebnis. Wir haben für Sie einmal den optimalen Ablauf eines Saunabesuches zusammengestellt. Nur Tipps, keine Regeln, aber wenn Sie sich danach richten, macht die Sauna doppelt Spaß.
1. Ausziehen
Die Sauna ist eine textilfreie Zone. Entkleiden Sie sich vollständig und gehen, wenn nötig, nochmal aufs stille Örtchen.
2. Duschen & Abtrocknen
Nicht nur aus hygienischen Gründen, sondern auch, um den Fettfilm, der die Schweißabgabe behindert zu entfernen.
3. Warmes Fußbad
In ca. 40 Grad warmem Wasser werden die Füße anschließend erwärmt. Knöchelhoch reicht dabei vollkommen aus.
4. Einen Platz suchen
Nach dem Eintritt in die Sauna begeben Sie sich auf den gewünschten Platz. Generell gilt: Oben ist es wärmer als unten.
5. Aufguss
Nach 5 bis 10 Minuten kommt der erste Höhepunkt: der Aufguss. Ihn genießt man dann ca. sechs bis acht Minuten.
6. Aufrecht sitzen
Die letzen zwei Minuten, bevor Sie die Sauna wieder verlassen, verbringen Sie sitzend in aufrechter Position.
7. Frische Luft tanken
Gehen Sie jetzt an die frische Luft. Tanken Sie Sauerstoff und kühlen Ihre Atemwege. Am besten natürlich im Freien.
8. Kaltwasseranwendungen
Das Ah und Oh jedes Saunagangs. Nutzen Sie eine Kaltwasserdusche, einen Kneipp-Schlauch oder ein Tauchbecken.
9. Warmes Fußbad
Jetzt folgt das zweite Fußbad. Wegen der Gefäßerweiterung wird die Haut danach wieder besser durchblutet.
10. Ausruhen
Legen Sie sich anschließend bequem hin. Relaxen Sie in aller Ruhe und freuen sich auf das, was als Nächstes kommt …

Wer die Sauna zum Aufbau eines stabilen Immunsystems einsetzen möchte, der sollte sich auf jeden Fall an die Grundregeln halten.
11. … weiter geht`s
Der nächste Saunagang. Wenn Sie die Tipps vorher beachtet haben, wird die nächste Runde bestimmt genauso schön.