• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Smartsauna

Zwei technische Innovationen, die sich verbunden haben: Smartphones und innovative Steuerungen. Lesen Sie, wie diese Kombination hilft, noch einfacher zu entspannen.

smartsauna



Das Problem
Eigentlich lassen moderne Saunasteuerungen so gut wie keinen Wunsch außer Acht, teilweise scheinen sie unsere Bed­ürfnisse an ein angenehmes Schwitzbad besser zu kennen als wir selbst – davon zeugen bei vielen Saunasteuerungen be­reits eingespeicherte Voreinstellungen mit so selbsterklärenden Namen wie „After Fitness“ oder „Feierabendsauna“. Und auch die Programmierung des nächsten Saunabads ist kinderleicht:?Ein paar Fingertipps auf den intuitiv bedienbaren Touch­oberflächen und schon startet das individuelle Schwitz­ver­gnügen. Viel zu verbessern gibt es bei den innovativen All­es­könnern eigentlich nicht – bloß der Kontrollgang während der Aufwärmphase zur Überprüfung der richtigen Temperatur wäre ein Punkt, den uns die Steuerungen noch abnehmen könnten.


Die Lösung
Die Temperaturkontrolle und auch das Einschalten direkt bei der Kabine wird durch die neue Lösung der „Touchcontrol“ überflüssig gemacht, diese Aufgabe kann man neben dem Abend­ess­en, Fernsehen oder der Zeitungslektüre ganz einfach mit nur einem Tipp auf ein Smartphone oder den PC erledigen. So er­möglicht die deckungsgleiche Abbildung des Steuerungsfel­des auch dann eine intuitive Bedienung, wenn man gerade noch mit etwas anderem im Haus beschäftigt ist. Auf Wunsch lässt sich diese Fernsteuerung sogar für die Anwen­dung auß­er­halb der eigenen vier Wände konfigurieren.

Die Heizung mit einem Smart-Thermostat steuern? Hier gibt es mehr Informationen zum Thema Smart Thermostat.




Empfehlungen:







Impressum | Kontakt | Print
HIER WERBEN