• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

So wirken Saunadüfte

Der Wellnesstrend macht es möglich, in der Sauna duftet es seit ein paar Jahren nach Lust und Laune. Doch wie wirken sich die verschiedenen Duftnoten auf den Organismus aus?


12 Düfte – und wie sie wirken


Anis: Wirkt entspannend und erwärmend, erzeugt Weihnachtsstimmung

Bergamotte: Die Kreuzung aus Bitter-Orange und Zitrone hellt die Laune auf

Geranium: Hebt die Stimmung und fördert Ausgeglichenheit

Honig: Vermittelt ein Gefühl von Wärme und entspannt die Nerven

Ingwer: Regt den Appetit an, hilft bei Erkältung, Kopfweh oder Muskelverspannungen

Jasmin: Wirkt beschwingend und dämpft Nervosität


Lavendel: Hilft gegen mentale Erschöpfung und beruhigt

Lindenblüte: Wirkt harmonisierend und ausgleichend

Nelkenblüte: Wirkt sinnlich und anregend

Rosenholz: Vermittelt Geborgenheit und hellt die Stimmung auf

Sandelholz: Hebt die Stimmung und entspannt

Teebaum: Wirkt ausgleichend und besänftigend


duft




Empfehlungen:







Impressum | Kontakt | Print
HIER WERBEN