• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Uriges Saunaerlebnis

In Zusammenarbeit mit der Corso Saunamanufaktur ließen die Bauherren in ihrem Gästehaus eine Sauna errichten. Diese ist nicht nur wegen des interessanten Raumkonzepts ganz besonders …

  • Das in der Saunakabine verwendete Altholz sorgt für einen hohen Wohlfühlfaktor. Selbstverständlich ist nur Holz von bester Qualität zum Einsatz gekommen.
  • Je nach Stimmung kann das Auftraggeberpaar zwischen geöffneten und geschlossenen Fensterläden wählen. Auch dieser Wunsch konnte durch die Saunaprofis der Corso Saunamanufaktur problemlos umgesetzt werden.
  • Platzprobleme wird das Paar hier sicher nicht bekommen. Der vorhandene Raum wurde optimal ausgenutzt, sodass auch mehrere Personen gleichzeitig in den Genuss eines Saunabades kommen können.
  • Die Sauna wurde komplett in den vorhandenen Raum integriert – eine ganz besondere Konstruktion.
  • Für Staunen sorgt außerdem die indirekt hinter den Rückenlehnen eingebaute LED-Technologie, durch die eine ausgefallene Form der Beleuchtung entsteht.
  • Praktische Accessoires runden die neu errichtete Saunakabine ab.
  • Praktische Accessoires runden die neu errichtete Saunakabine ab.
  • Hier ist noch einmal gut zu erkennen, wie die Sauna komplett in das Zimmer integriert wurde. Bei geschlossener Tür weiß man als Außenstehender also gar nicht, was für ein außergewöhnliches Wellnessparadies sich im Raum dahinter verbirgt.

Schon vor längerer Zeit hatte das Paar dieses Bauvorhabens beschlossen, im Gästehaus ein Saunareich errichten zu lassen. Dabei war auch der dafür gewählte Raum, der zuvor lediglich als eine Art Abstellkammer genutzt wurde, längst vorgesehen. Das Besondere: Die Sauna sollte komplett in diesen Raum integriert werden, sodass man beim Öffnen der Zimmertür direkt in die Kabine spazieren kann.



Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Wenngleich die Auftraggeber bereits recht konkrete Vorstellungen in Sachen Umsetzungen des neuen Wellnessplatzes hatten, ließ man sich selbstverständlich noch weitergehend beraten. Als Saunabauer kam da nur eine Firma in Frage, wie die Bauherrin auf Nachfrage verrät: „Die Corso Saunamanufaktur ist hier in der Region sehr bekannt, zudem kannten wir die zuständigen Projektleiter bereits vorher persönlich.“ In der Ausstellung der Saunaexperten folgte für das Paar anschließend eine fundierte Beratung: „Hier wurde uns besonders die Verwendung von Altholz ans Herz gelegt“, ergänzt die Auftraggeberin.

Dieses Altholz sorgt im realisierten Projekt für ein urig-gemütliches und rustikales Feeling. Das Material findet sich sogar in den Fensterläden wieder – eine Idee der Bauherren. Auf Wunsch kann das Paar also nun wählen, ob man durch das geöffnete Fenster nach draußen blickt oder dieses im Sinne zusätzlicher
Privatsphäre geschlossen hält. Gerade in letzterem Zustand in Kombination mit geschlossener Zimmertür kommt die von Corso eingebaute LED-Technologie besonders gut zur Geltung. Diese ist indirekt hinter den Rückenlehnen und zusätzlich unter der oberen Saunabank platziert worden, um jederzeit für eine ausreichende und noch dazu gemütliche Beleuchtung zu sorgen. Bedient und gedimmt werden kann das
System kinderleicht per Knopfdruck.

Auch hier zeigt sich die Hausherrin äußerst begeistert: „Durch die indirekte Beleuchtung werden die Holzstruktur sowie die einzigartigen Merkmale des Altholzes, das uns besonders mit seiner Haptik, seinem Geruch und dem einzigartigen Aussehen fasziniert, hervorragend in Szene gesetzt.“ Die Vorliebe für das Saunieren, die das Paar im Urlaub in einem Wellnesshotel für sich entdeckt hatte, kann hier also unter besten Voraussetzungen voll ausgelebt werden.

PROJEKTBETEILIGTE
Saunabau: Corso Saunamanufaktur GmbH


HERSTELLER
Saunaofen, Saunasteuerung: EOS Sauna
Beleuchtung: Corso Saunamanufaktur GmbH




Empfehlungen:







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN