Im „Lofoten Base Camp“ genießt man die atemberaubende Natur Norwegens am besten in der Sauna.
Schlicht und ergreifend atemberaubend – so könnte man wohl die Lofoten kurz und bündig erklären. Verstreut auf den turbulenten Gewässern des Europäischen Nordmeers, weit oberhalb des Polarkreises, liegen die ca. 80 Inseln, die gemeinsam die Lofoten bilden. Hier bietet sich eine beinahe unberührte Wildnis und Natur pur: majestätische Berge, tiefe Fjorde, kreischende Seevogelkolonien und weite, von der Brandung umspülte Strände. Vielfältige Landschaften laden zum Wandern, Skifahren, Angeln, Meeresrafting oder Tauchen ein. Auch zum Surfen sind die Inseln bestens geeignet – sie gehören zu Norwegens besten und den weltweit am nördlichsten gelegenen Surfplätzen. Hier, in diesen nördlichen Breitengraden Norwegens, ist es vor allem eins: kalt. Um den Körper so richtig aufzuheizen, eignet sich ein Gang in die Sauna geradezu perfekt. Und mit einer schönen Aussicht auf die Umgebung sauniert es sich gleich doppelt so gut.
Wie gut, dass es das „Lofoten Base Camp“ gibt! Das kleine Kollektiv aus Ferienhäusern inmitten der Lofoten, unweit des kleinen Städtchens Leknes, verfügt über eine Sauna mit spektakulärer Aussicht. An einer Seite komplett verglast, bietet sich vom Inneren ein faszinierender Blick über Wasser und Berge. Von September bis April lassen sich sogar die Nordlichter bestaunen, von Mai bis Juli spendet die Mitternachtssonne ihr Licht. Das Besondere: Die Sauna steht auf einem Podest im Wasser. So kann man die schöne Aussicht genießen, ist aber gleichzeitig vollständig vor Blicken geschützt. Neben der Sauna befindet sich eine kleine Treppe, die in das klare und sehr saubere Meer hineinführt – perfekt zur Abkühlung: Selbst im Sommer beträgt die Wassertemperatur nicht mehr als 15 Grad, im Winter kühlt das Wasser sich auf frostige 4 Grad ab.
Bei einer solchen Aussicht möchte man aus dieser Sauna gar nicht mehr raus …
PROJEKTBETEILIGTE
Ort: Base Camp Lofoten
HERSTELLER:
Saunaofen: Harvia