• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Wärmende Ruhe

Schwitzen ist gesund und sorgt für Entspannung. Ob Sie dies lieber in der trockenen Hitze einer Finnischen Sauna tun oder in den wohltuenden Nebelschwaden eines Dampfbads, das ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. In diesem modernen Wellnessbereich können die Hausbesitzer beides: Die Designsauna aus heller Espe und das Dampfbad mit Naturstein bilden optisch wie auch funktional ein perfektes Ensemble.

  • Das Ensemble aus Sauna und Dampfbad strahlt trotz seiner geradlinig-puristischen Gestaltung eine besondere Art der Ruhe und Wärme aus. Die raumhohe Symmetrie ergibt ein stimmiges Gesamtbild.
  • Eine großzügige Gestaltung mit symmetrischem Aufbau kennzeichnet den Spabereich. Alle Schnitte sind perfekt gesetzt, die Dusche ist exakt mittig zwischen Sauna und Dampfbad angeordnet.
  • Die ausgeklügelte Beleuchtung mit Wow-Effekt wirkt durch die großflächige Glasverkleidung in den Raum hinein.
  • Die Designsauna aus hellem Espenholz und das klar strukturierte Dampfbad mit Naturstein ergänzen sich optisch wie funktional hervorragend. Hier verwöhnen die Bauherren Körper und Geist gleichermaßen – und stärken dazu auch ihr Immunsystem.

Das Gefühl von Urlaub zu Hause, ungestört und mit wohliger Entspannung: Das wünschte sich die Familie für den Wellnessbereich im Untergeschoss ihres Hauses im Bergischen Land. Modern und geradlinig sollte die Entspannungsoase sein, aber dennoch nicht kühl und nüchtern, sondern einladend warm wirken.


„Der Bauherr war offen für unsere Ideen. Entstanden ist daraus ein Spa mit hohem Designanspruch: Alle Schnitte sind perfekt gesetzt, die Dusche ist exakt mittig zwischen Sauna und Dampfbad angeordnet. Alles korrespondiert miteinander, wodurch eine besondere Art der Ruhe eintritt. Die raumhohe Symmetrie ergibt ein sehr stimmiges Gesamtbild“, beschreibt Benedictus Linges, Geschäftsführer der Corso Saunamanufaktur, das Projekt im Gespräch mit haus und wellness*. Da sich das Unternehmen aus Bramsche auf die Realisierung individueller Saunaträume spezialisiert hat, wurde die Gestaltung gemeinsam mit und für den Hausbesitzer entwickelt: „Gerade bei einer maßgeschneiderten Sauna ist es wichtig, dass der Saunabauer Lösungsvorschläge für die Wünsche des Kunden einbringt.“

Die Kombination aus Designsauna und Dampfbad wirkt modern, aber trotz ihrer geradlinig-puristischen Gestaltung nicht kühl. Dies wurde unter anderem mit einem durchdachten Beleuchtungskonzept erreicht, das dank der großflächigen Glasverkleidung in den Raum hinein wirkt. Das indirekte Licht betont die waagerechten Linien und setzt gezielt Akzente, der Holzboden verstärkt die angenehm warme Atmosphäre.

Um als Einheit zu wirken, wurden sowohl die Sauna als auch das Dampfbad mit schwebenden Bänken realisiert: einmal mit Espenholz, einmal mit Naturstein. Besonders das Dampfbad profitiert von den schwebenden Sitzbereichen, die pure Leichtigkeit ausstrahlen. Espe als Doppelnutprofil mit eingelegter schwarzer Feder bildet die Innenverkleidung der Sauna.

„Der Corso Saunamanufaktur ist es gelungen, dem Fitness- und Wellnessbereich in unserem Souterrain einen ganz eigenen Charakter zu geben. Schon während des Workouts freuen wir uns auf die anschließende Entspannung. Die Ideen von Corso haben uns überzeugt und das Team hat dann ein zeitlos-gestaltetes Spa für uns realisiert“, lobt der Hausbesitzer das Ergebnis.

PROJEKTBETEILIGTE
Saunabau: Corso Saunamanufaktur

[amazon_link asins='B00XYGYH60,B015H16BM2,B00TUCOH58,B0081ZWRH0,B016CMJOC4' template='ProductAd' store='sauna-zu-hause-21' marketplace='DE' link_id='454aeab8-cdae-11e6-9641-df26eec4b85f']

HERSTELLER
Saunaofen, Saunasteuerung: EOS Sauna
Dampfbad, Lichtgestaltung: Corso Saunamanufaktur
Saunaeimer: Rentosauna




Empfehlungen:







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN