Wellness im eigenen Garten, aber mit Stil. Der Plan der Bauherren: eine simple Saunahütte, wie in Finnland. Entstanden ist eine geradlinige, überaus moderne Outdoorsauna mit Design-Faktor. Dazu gibt es ein erfrischendes Extra, denn ein Pool schließt sich direkt an das Saunahaus an.
Die eigene kleine Wellness-oase direkt vor der Haustür, wer träumt nicht davon? Auch das Bauherrenpaar hegte diesen Traum schon seit einiger Zeit. „Im Prinzip wollten wir seit Längerem in unserem Garten eine Sauna haben, um diesem Thema wieder etwas näher zu kommen“, erklärt der Bauherr sein Vorhaben. „So wie in Finnland eine Sauna-Hütte im Garten. Dann ist es etwas mehr geworden als eine Hütte“, ergänzt er lachend. Etwas mehr als eine Hütte: Das ist noch untertrieben.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus und wellness* als Print-Abo
haus und wellness* als App-Abo
Über eine ausführliche Internetrecherche stieß das Bauherrenpaar auf die Profis von der Corso Sauna Manufaktur und entwickelte mit ihnen eine moderne, kastenförmige Sauna. „Bei der Corso Sauna Manufaktur hatten wir eine gute Beratung. Wir wollten keine Massenproduktion, sondern etwas Besonderes. Für uns ist es das geworden“, führt der Bauherr aus. Das fertige Saunahaus mit 220 cm Breite, 280 cm Tiefe und 230 cm Höhe ist tatsächlich außergewöhnlich. Die Außenverkleidung besteht aus Rhombus-Profil aus thermisch behandelter Espe, die im Sonnenlicht sanft silbrig schimmert. Die Innenwände sind mit sonnenverwittertem Altholz aus Österreich verkleidet. Das dunkle Holz verleiht dem Innenraum ein charakterstarkes Aussehen und bildet einen reizvollen Kontrast zu den Bänken aus heller Espe.
Ein schmales, langes Fenster auf Blickhöhe bietet den Bauherren die Möglichkeit, beim Saunieren nach draußen auf den gepflegten Garten zu schauen, ohne dabei von dort gesehen zu werden oder an Privatsphäre einzubüßen. So fällt außerdem viel natürliches Sonnenlicht in die kastenförmige Sauna und sorgt für eine angenehme Lichtstimmung im Inneren. Atmosphäre vermittelt außerdem eine LED-Beleuchtung, die durchgehend hinter den Rücken- lehnen angebracht ist.
Eine sanfte Wärme wird mit dem Saunaofen „Mythos S45 Vapor“ von EOS mit Cubic-Steinaufsatz generiert. Die Steuerung übernimmt die Saunasteuerung „Emotec H“.
Die Abkühlung liegt dabei gleich nebenan: Ein türkisblauer Pool lädt, nur wenige Schritte von der Sauna-Oase, zum Erfrischen ein. Mit den Maßen von fünf auf zehn Meter ist der Outdoorpool ideal für einen schnellen Cool-down nach oder zwischen den Saunagängen geeignet. Auch designtechnisch steht der Pool der Sauna kaum nach. Einen besonderen Blickfang bieten die über Eck angeordneten Stufen, die ins Wasser führen. So zieht sich der Designaspekt durch die gesamte Gartenlandschaft. Selbst die praktische Pool- überdachung fügt sich nahtlos in das moderne reduzierte Konzept ein. So geht Wellness mit Stil!
Projektbeteiligte:
Saunabauer: Corso Sauna Manufaktur
Schwimmbadbau:?Matthias Buchalla Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG
Sauna: Corso Sauna Manufaktur
Saunaofen & -steuerung: EOS Sauna
Becken:?Desjoyaux