• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Wenn Stress zum Fremdwort wird

Wer beruflich stark beansprucht ist, muss sich regelmäßig Zeit für Entspannung nehmen, um für Ruhe und innere Ausgeglichenheit zu sorgen. Für die viel beschäftigten Hausherren ist ihre Sauna in den eigenen vier Wänden ein Rückzugsort, in dem sie sich trotz eines vollen Terminkalenders erholen können, um Kraft zu tanken und die Herausforderungen des Alltags zu meistern.

Der Saunaraum strahlt eine einladende Helligkeit aus, die durch das großzügige Fenster nach draußen verstärkt wird. Die luftige Atmosphäre wird durch das Tageslicht und das helle Holz unterstrichen, was den Raum freundlich und geräumig wirken lässt.
Das schmale und moderne Leistendesign der Außenwand verleiht dem Gebäude eine ausgefallene Ästhetik. Zusätzlich ermöglicht das Glasfenster im Saunaraum einen schönen Lichtblick in den Vorraum, was den Raum noch interessanter macht.
Die Decke des Saunaraums wird durch helles Holz bis zur Spitze betont, während die Glastür und das Glasfenster einen Einblick in den Vorraum gewähren.
Modern und dynamisch: Die dünnen quer verlaufenden Leisten schmücken die Außenwand.
Die Saunabänke sind sorgfältig verarbeitet und dank einer schönen Rückenbeleuchtung akzentuiert, wodurch eine angenehme Atmosphäre entsteht.
„Emo Style“ von EOS befindet sich außerhalb und ermöglicht eine komfortable Bedienung und Kontrolle der Sauna.
Ein geräumiger „Mythos S45“ Saunaofen von EOS sorgt für angenehme Wärme und ein entspannendes Saunaerlebnis.
Das Fenster bietet einen schönen Ausblick in den Garten und verbindet die Sauna harmonisch mit der Natur.

Persönliche Empfehlungen sind für eine Firma die beste Werbung. Und da schon die Eltern in den 80er-Jahren eine Sauna von der JockersGmbH bekommen hatten, wandte sich das Pfälzer Unternehmerpaar ebenfalls an die Saunabauer aus Haßloch. Mit einem Mix aus traditioneller Handwerkskunst und innovativem Design entsprach der Familienbetrieb genau den Vorstellungen der Kunden, die großen Wert auf eine regionale Herstellungsphilosophie legten.


Jockers Sauna-Bau fertigt die Kabinen vor Ort und arbeitet außerdem mit Lieferanten aus der Umgebung zusammen. Um ein noch besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie eine Sauna entsteht und welche Details wählbar sind, konnten die Auftraggeber bei der Beratung gleich noch die Werkstatt besichtigen.


Gefällt Ihnen dieser Artikel? Hier gibt’s mehr davon:
haus+wellness* als Print-Abo
haus+wellness* als App-Abo


Bereits beim Umbau des Hauses wurde unter der Terrasse eine Nische für die Sauna eingeplant und – natürlich auch mit dem Gedanken an den dafür anfallenden Energieverbrauch – eine Photovoltaikanlage installiert, um die Kosten zu senken. Der Planungsvorschlag mit der Raumaufteilung und Grobgestaltung wurde von der Firma Jockersübernommen und in Abstimmung mit den Bauherren verfeinert.

Von außen wirkt die Sauna minimalistisch-modern, wobei die auf den schwarzen Verkleidungsplatten aufgesetzten Holzapplikationen in Leistenoptik die Wärme der Schwitzkabine optisch in den Raum transportieren. Innen sorgt helles Espenholz für Wohlfühlatmosphäre und eine rustikale Ästhetik. Die beiden vollwertigen Liegen bieten genügend Platz, damit auch vier Personen im Sitzen entspannt ein Schwitzbad genießen können.

Ein großes Panoramafenster schafft die Verbindung zur Natur, wodurch die Sauna hell und offen wirkt, das war ebenfalls ein Anliegen der Kunden. „Damit alle Eventualitäten und Wünsche in die Planung
einbezogen werden können, ist eine rechtzeitige Kontaktaufnahme wichtig“, rät Sauna-Experte Tobias Biersch. Die indirekte LED-Beleuchtung und die Steuerung der Anlage über das KNX-Smart-Home-System sind weitere Highlights.

Wenn sich die Pendeltür aus 10 mm starkem Einscheibensicherheitsglas hinter den Hausherren schließt und der Blick beim Saunieren in die angrenzende Parkanlage mit Pool schweift, fällt der Alltagsstress wie von selbst ab. Zeit- und Termindruck scheinen in dieser Umgebung wie Fremdwörter.

PROJEKTBETEILIGTE
Saunabauer: Sauna-Bau K. Jockers GMBH

[amazon_link asins='B00XYGYH60,B015H16BM2,B00TUCOH58,B0081ZWRH0,B016CMJOC4' template='ProductAd' store='sauna-zu-hause-21' marketplace='DE' link_id='454aeab8-cdae-11e6-9641-df26eec4b85f']

HERSTELLER
Saunaofen und Steuerung: EOS Sauna




Empfehlungen:







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN