Es gibt Menschen, bei denen schon der Gedanke an kaltes Wasser Schnappatmung auslöst. Dennoch gehört zum richtigen Saunieren nicht nur das gesunde Schwitzen. Die Abkühlphase danach ist genauso wichtig, um die maximal entspannende und gesundheitsfördernde Wirkung zu erzielen. Dabei muss es nicht gleich der Sprung ins eiskalte Tauchbecken sein.
Ein Haus zum Wohlfühlen
Im schönen Westendorf in Tirol verwirklichten sich diese Bauherren ihren Traum vom eigenen Wellness- und Wohlfühlhaus mitten in der Natur. Während eine maßgefertigte Sauna mit großzügigem Panoramafenster den Körper mit gleich fünf Badeformen in absolute Entspannung versetzt, sorgen Walk-in-Dusche, bequeme Liegen, Kamin und Terrasse für Abkühlung, frische Luft und Ruhe nach dem Saunagang. Komplettiert wird das Erlebnis nicht zuletzt durch den angrenzenden Fitnessraum. Das ist Wellbeing und Gesundheit pur!
Frischekick für den Körper
Die Temperaturen sind hoch, der Schweiß rinnt den Körper herunter, die Gedanken drehen sich nur noch um ein Thema: Abkühlung! Nein, die Rede ist nicht vom momentanen Hochsommer, der uns alle in Atem hält, sondern vom Gang in die Sauna.