• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Saunaplanung – so geht’s

Saunaplanung – so geht’s

Sie planen eine Sauna zu Hause? Hier finden Sie einige wichtige Tipps zur Planung Ihrer Heimsauna. Was Sie dazu benötigen? 2 x 2 Meter Platz wären nciht schlecht. Ist der passende Standort für Ihre Sauna erst einmal gefunden, geht es an die Planung.
.

Holz – Elementares für die Sauna

Holz – Elementares für die Sauna

Die Bedeutung des Naturproduktes Holz für den Saunabau kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Bereits die Auswahl der Holzarten nach ihren spezifischen Qualitätsmerkmalen für den bestmöglichen Einsatz in der Sauna entscheidet darüber, ob wir uns in der Sauna wohl fühlen.

 

Heimsauna – kleine Raumwunder

Heimsauna – kleine Raumwunder

Sie haben keinen Platz für eine Sauna zu Hause? Stimmt nicht, wetten? Platz ist in der kleinsten Hütte. Wir geben Ihnen ein paar wertvolle Tipps, wie Sie auch mit wenig Platz eine Sauna zu Hause einbauen können. Nicht jeder hat den optimalen Platz von 2 x 2 Metern Grund­fläche für eine Sauna für vier Personen übrig. Also gerade ein leer stehendes Dachgeschoss, ein ehemaliges Kinderzimmer oder eine geräumige Ga­rage.

 

Checkliste Dampfdusche kaufen

Checkliste Dampfdusche kaufen

Baden in warmem Dampf öffnet die Poren, reinigt den Körper und spült Stress fort – all diese Vorzüge können Sie auch im eigenen Badezimmer erleben. Wir sagen Ihnen, was Sie bei der Anschaffung einer Dampfdusche beachten sollten.
.

Element- oder Blockbohlensauna?

Element- oder Blockbohlensauna?

Grundsätzlich haben Sie für Ihre Sauna zu Hause zwei mögliche Bauweisen zur Auswahl. Die Elementbauweise und die Sauna aus Blockbohlen. Beide Konstruktionsarten haben ihre Vorteile. Elementsaunen sind beispielsweise in der Regel günstiger während Blockbohlensaunen stabiler sind und oft Jahrzehnte ihren Dienst tun. Wir haben Ihnen einmal die grundlegenden Unterschiede der beiden Systeme herausgearbeitet.
.

Die Gartensauna

Die Gartensauna

Die ursprüngliche finnische Sauna war ein Hütte. Seitdem hat sich viel getan. Geblie­ben ist die Liebe zum Saunabad und – mit einer Gartensauna – der Platz in der Natur.
.

Sauna im Bad

Sauna im Bad

Dagegen, dass Sie Ihre Sauna im Keller aufstellen ist eigentlich nichts einzuwenden. So lange der Keller nicht wie ein Verlies aussieht und die Sauna nicht nach dem Motto aus den Augen, aus dem Sinn verstaubt. Wer den Platz dafür hat, sollte jedoch über eine Sauna im Bad nachdenken.
.

So erkennen Sie eine Qualitäts-Sauna

So erkennen Sie eine Qualitäts-Sauna

Raus aus den Arbeitsklamotten, unter die Dusche und den stressigen Alltag einfach wegspülen. Danach in die eigene Heimsauna und neue Kraft tanken für einen tollen Feierabend. Wir sagen Ihnen, was Sie beim Saunakauf beachten sollten und woran Sie erkennen, dass es sich um eine Qualitäts-Sauna handelt.
.

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5

Empfehlungen:







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN