• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Im Land der Samurai

Im Land der Samurai

Nach einem langen, anstrengenden Arbeitstag nach Hause kommen und sich in schöner Umgebung entspannen – das war der Wunsch der Bauherren. Bei der Renovierung ihres Hauses holte sich das Ärzteehepaar exotischen Charme ins Vogtland und verwandelte so einen vormals schmucklosen Raum in eine wahre Wohlfühloase.

Furo – die japanische „Sauna“

Furo – die japanische „Sauna“

Was für die Finnen die Sauna ist, ist das Furo für die Japaner. Dabei handelt es sich um das Bad in einem Holzbottich, gefüllt mit bis zu 56 °C heißem Wasser, das ausschließlich der Entspannung dient und keinesfalls der Reinigung.

 

Sento – Das Japan-Bad

Sento – Das Japan-Bad

Die ersten Badehäuser in Japan entstanden in buddhistischen Klostern und waren nur den Mönchen zugänglich. Im 19. Jahrhun­dert wurden die öffentlichen Bäder (Sento) gebaut, Wasser­becken lösten die Dampfbäder ab. Beim Bad im Sento trägt man keine Badeklei­dung.

 

Empfehlungen:







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN