Bei der Saunaplanung kommt früher oder später die Frage: welches Holz soll ich für meine Sauna verwenden? Holz ist nicht gleich Holz und nicht jedes Holz eignet sich auch für die Sauna in den eigenen vier Wänden. Unsere Empfehlung beim Saunakauf ist sowieso immer, sich an einen Fachmann zu wenden. Natürlich schadet es nicht, wenn Sie dort schon mit Basiswissen über das Holz glänzen können.
.
Brille & Kontaktlinsen in der Sauna?
Zwar wird in der Sauna eher die haptische Wahrnehmung stimmuliert als die optische, doch fragen sich sehgeschwächte Menschen: Kann ich mit Brille oder Kontaktlinsen in die Sauna?
Sauna mit dem Baby
Babysaunen ist entgegen mancher Unkenrufe mehr als nur ein Trend: So ist beispielsweise von Historikern überliefert, dass es Tradition war, als neugeborener Finne in der Sauna seinen ersten Schrei zu tun. Wir wollen Sie zwar nicht zu einer Hausgeburt in der Heimsauna bewegen, doch die lieben Kleinen fühlen sich schon im zartesten Alter in der Sauna wohl.
Saunahonig: Honig in der Sauna
Die Verwendung von Honig beim Saunabaden ist in den letzten Jahren wieder modern geworden. Der Gebrauch von Honig zur Körperpflege ist jedoch nicht neu. Schon immer wurde das süße Elixier zur inneren und äusseren Anwendung verwendet.
.
Saunaspaß für die ganze Familie
Sauna mit der ganzen Familie – geht das gut? Stärkt man die Gesundheit des Kindes oder schadet die Hitze? Und gibt es eine Altersbegrenzung für die Finnenkabine? Fragen, die es zu beant- worten gilt, wenn die ganze Familie einen Saunatag macht.
Duftemotion in der Sauna
Sie laden dazu ein, sich wohl zu fühlen und die Seele baumeln zu lassen, wecken Erinnerungen und Emotionen. Jeder Mensch verbindet mit ihnen etwas: Frische, Entspannung, Reinheit. Tauchen Sie ein, in die flüchtige Welt der Düfte.
Anti-Aging mit der Sauna
Wir alle möchten zwar alt werden, aber nicht so aussehen. Niemand ist für immer jung, doch wir können es zumindest sehr lange bleiben. Der regelmäßige Gang in die Sauna kann dabei helfen. Gerade die Sauna fördert die mentale Entspannung und hat einen positiven Effekt auf die Haut.
Kristallsauna – Kraft der Steine?
In einer Kristallsauna befindet sich über dem Saunaofen ein Behälter mit einem Bergkristall, Quarzkristall oder Edelstein. Einen Kristallhalter kann man auch nachträglich montieren lassen.
Sanarium – die sanfte Sauna
Sie schwitzen gerne, doch die klassische finnische Sauna ist Ihnen zu heiß und trocken? Dann fühlen Sie sich im Sanarium wohler – es wurde früher auch als Danarium oder Bio-Sauna bezeichnet.
Saunaplanung – so geht’s
Sie planen eine Sauna zu Hause? Hier finden Sie einige wichtige Tipps zur Planung Ihrer Heimsauna. Was Sie dazu benötigen? 2 x 2 Meter Platz wären nciht schlecht. Ist der passende Standort für Ihre Sauna erst einmal gefunden, geht es an die Planung.
.
- « Previous Page
- 1
- …
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- Next Page »