Das Bad ist ein perfekter Ort für eine Sauna: Nur wenige Schritte vom eigenen Schlaf- und Wohnzimmer entfernt, kann man beim Schwitzen Privatsphäre genießen und danach in aller Ruhe entspannen. Handtücher und Dusche sind in greifbarer Nähe, und die Abwärme bleibt im Wohnbereich. Dieses Objekt in der Rhein-Neckar-Region zeigt, dass dafür nicht einmal viel Platz notwendig ist.
Große Wellnessmomente auf kleinem Raum
Diese Sauna ist mehr als nur ein Raum – sie ist ein Ausdruck von Lebensfreude und dem Wunsch, jeden Tag ein bisschen schöner zu gestalten. Und genau das ist es, was die Arbeit von Ralf Klinger und seinem Team bei Klafs so besonders macht: Sie schaffen nicht nur Saunen, sondern Lebensräume voller Wärme und Entspannung. […]
Unter Dach und Fach
Die Zeiten, in denen das Badezimmer als funktionelle Nasszelle diente, sind längst vorbei. Wer sein Bad in einen komfortablen Wohlfühlort verwandelt, startet morgens besser gelaunt in den Tag und kann am Abend den Alltag schneller hinter sich lassen – ganz besonders, wenn noch eine Sauna dazu gehört, die unabhängig von öffentlichen Thermalbädern und Spa-Bereichen Ruhe und Entspannung verspricht.
Maßgefertigte Erholung
Um Erholungsmomente trotz ihres stressigen Berufsalltags genießen zu können, ließ ein Architektenpaar in ihrem modernen Einfamilienhaus einen maßgeschneiderten Sauna-Traum von Klafs realisieren. Dank durchdachter Raumplanung und handwerklicher Kompetenz wurde die neue Erholungs-Oase perfekt in den verwinkelten Spa-Bereich integriert. In Düsseldorf-Hamm ist ein von klaren Linien, großen Glaselementen und einer energieeffizienten Bauweise geprägtes Einfamilienhaus entstanden. Dieses […]
Um die Ecke gedacht
Eine dunkle Kellergarage, in der Gartengeräte und Baustoffe lagern – das war die Ausgangssituation für dieses Sauna-Projekt. Kaum vorstellbar? Die Bauherrin jedenfalls hatte die nötige Phantasie und konnte ihren Mann davon überzeugen, den Umbau anzugehen. Entstanden ist ein heller, lichtdurchfluteter Bereich, so kann die Freizeit gemeinsam beim Sport und bei der wohlverdienten Entspannung in der Sauna genossen werden.
Wohnen wie im Wellnesshotel
Wellnessbereiche im privaten Raum liegen im Trend. Gesundheitliche Aspekte, aber auch die Möglichkeit, sich jederzeit eine Auszeit vom Alltag zu gönnen, haben die Hausherren dazu bewogen, im ehemaligen Kinderzimmer eine Sauna einbauen zu lassen. Entstanden ist ein multifunktionaler Entspannungsraum, der das Flair eines Wellnesshotels in die eigenen vier Wände holt.
Vom Keller in den Wohnbereich
Die neue Wellnessoase des Ehepaares aus Maienfeld in der Schweiz verströmt Geborgenheit und Wohlbefinden durch natürliche Materialien, hochwertige Textilien, indirektes warmes Licht und Sternenhimmel. Mit viel Know-how und Fingerspitzengefühl setzte Klafs den modernen Wohn- und Wellnesstrend in der neu geschaffenen Entspannungszone um.
Familienoase
Gemütlich, urig, heimelig: So würde man wohl die Atmosphäre in einer Almhütte beschreiben. Genau diese Ausstrahlung sollte auch die Sauna der nahe der tschechischen Grenze wohnenden Familie haben. Mit der richtigen Holzauswahl und einigen Extras ist dies sehr gut gelungen. Auch der Wellnessbereich mit den Ruheliegen, der Bar und dem Pool ist diesem Stil angepasst und keinesfalls nur schmückendes Beiwerk.
Ritter(be)schlag
Für ihr großzügiges Loft im Erdgeschoss wünschten sich die Bauherren aus Sachsen eine maßgefertigte Sauna mit gewissem Extra: Hier sollte Altes wiederbelebt und mit modernen Elementen verbunden werden. Mit der Verwendung von altem Holz aus einem Rittergut, kombiniert mit viel Glas, einem offenen Raumkonzept und einer ansonsten schlicht-modernen Gestaltung gelang den Saunaprofis von Erdmann Sauna der Bogen zwischen Tradition und Moderne auf einzigartige Weise.
Maßgezimmert!
Beim Umbau eines alten Bauernhauses und dem Ausbau der Scheune entstanden große Räume und somit entstand der Wunsch nach einer Sauna im Badezimmer. Keine besonders leichte Aufgabe, denn der Raum wartete mit einigen Hindernissen auf, denen sich die Saunabauer von Küng jedoch mit Bravour stellten.