Für angenehmen Schwitzgenuss: Essenziell für ein optimales Saunaerlebnis ist die Luftzirkulation in der Kabine, funktioniert sie nicht, gibt’s kalte Füße und überhitzte Köpfe.
Sie kamen, sahen und schwitzen: Das römische Dampfbad
Die spinnen, die Römer. Das viele Erfindungen der Römer von anderen Kulturen als fremdartig empfunden wurden, liegt daran, dass die antiken Schlauköpfe ihrer Zeit voraus gedacht haben. unter anderem haben sie den Körperkult mit ihren ausgeklügelten Badeanlagen begründet.
Schwitzbad in der Höhlensauna
Die Sauna stammt aus Finnland? Von wegen: Die Skandinavier haben das Schwitzbad zwar auf der ganzen Welt als Gesundheits- und Entspannungsritual etabliert, doch den Anfang machte die Sauna im Ostasien der Steinzeit in Form von Steinschwitzbädern.
Schöner schwitzen mit Dampfbad und Infrarot
Nicht nur das Schwitzbad in der Sauna macht schön. Auch ihre sanften Alternativen, Infrarot- und Dampfbad machen uns attraktiver.
Schöner schwitzen in der Sauna
„Nach der Sauna sind Frauen am schönsten“, lautet ein alter Finnenspruch. Diese Weisheit ist nun auch wissenschaftlich nachgewiesen. Der Teint ist nach dem Schwitzbad einfach rosig-frisch und die Haut jugendlich-straff.
Sicher einheizen in der Sauna
Der Ofen ist die Basis eines gelungenen Saunaerlebnisses, ohne ihn ginge nichts, kein Tröpfchen Schweiß würde sich auf der Haut eines Saunabadenden bilden und somit das entspannende Ritual einleiten. Darum ist es wichtig, bei diesem grundlegenden Element, das die Sauna erst zur Sauna macht, besonders auf hochwertige Qualität zu achten. Und da die Temperaturen, die in der Sauna herrschen, schon mal die 100-Grad-Marke kitzeln können, hat Sicherheit oberstes Gebot.
Vierergespann
Auf wenig Platz viel erleben – Wellness wird im 26-Quadratmeter-Zimmer groß geschrieben, auch bei beengten Raumverhältnissen. Ein ausgeklügeltes Konzept macht den Keller zum Wohlfühlareal.
Die größten Sauna-Irrtümer – Teil 2
Das Ritual der Sauna existiert schon seit Jahrhunderten und trotzdem gibt es immer noch Vorurteile, Missverständnisse oder ganz einfach Irrtümer, die noch aufgelöst werden müssen. Einige Mythen haben sich besonders festgesetzt – und diesen gehen wir auf den Grund.
Die 10 größten Saunairrtümer – Teil 1
Das Ritual der Sauna existiert schon seit Jahrhunderten und trotzdem gibt es immer noch Vorurteile, Missverständnisse oder ganz einfach Irrtümer, die noch aufgelöst werden müssen. Einige Mythen haben sich besonders festgesetzt – und diesen gehen wir auf den Grund.
Auf Knopfdruck schwitzen
Die neue Generation der Saunasteuerungen belässt es nicht dabei, bloß Temperatur, Zeit und Luftfeuchtigkeit zu bestimmen, hier wird das Saunabad auf den Gast zugeschnitten. Zwar steckt in ihnen allerhand digitale Komplexität, doch sind sie einfach zu bedienen – hier gibt man per Fingerdruck seine Wünsche an die Sauna weiter.
- « Previous Page
- 1
- …
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- …
- 39
- Next Page »