… um mal wieder ausgiebig zu schwitzen. Studien bestätigen immer wieder, was Naturvölker in allen Erdteilen schon seit Jahrtausenden wussten: Die positiven Wirkungen von regelmäßigen Saunagängen auf Körper und Geist gehen sehr tief und können so als regelrechte Gesundheitsvorsorge gelten. Hier aufgelistet ein paar der erstaunlichsten Wirkungen von Sauna, Sanarium & Co. aus der jüngeren Forschung.
Elementspannen
Sie möchten auf möglichst schnellem und unkompliziertem Weg an eine Sauna fürs Eigenheim kommen? Dabei soll die individuelle Gestaltung aber nicht zu kurz kommen. Dann ist die Elementbausauna das Richtige für Sie.
Winterfit dank Sauna
Der Geheimtipp vieler Sportler ist finnischen Ursprungs. Seit der Finne Paavo Nurmi 1924 die Sauna ins Olympiadorf und drei Goldmedaillien mit nach Hause brachte, schwört die Sportgemeinde wie etwa die Skilangläuferin Evi Sachenbacher-Stehle auf den heißen Helfer Sauna.
Sauna an Bord
Noch vor einigen Jahren dachte man, dass den deutschen Kreuzfahrtschiffs-
linien der Untergang bevorstünde. Nun hat sich der Kurs gewendet: dank moderner Ideen und großzügiger Spas an Bord.
Auch mit Rollstuhl in die Sauna
Wer einmal Sauna-Fan ist, bleibt es ein Leben lang. Und das ist auch gut so, die Schwitzkiste hält uns jung und stärkt das Immunsystem nachweislich. Die trockene Hitze in der Saunakabine dehnt die Blutgefäße und führt zu verstärktem Blutstrom und erhöhter Herzfrequenz, die Herzkranzgefäße werden aktiviert, und das trägt so zu einer besseren Sauerstoff- und Nährstoffversorgung des Herzens bei. Auch wenn Alter oder Behinderung im Alltag vom Rollstuhl abhängig machen, gibt es immer noch Möglichkeiten zu Saunieren, findige Saunahersteller nehmen sich dem Problem der für Mobilitätseinschränkungen schlecht ausgestatteten Kabinen an.
Öko-Wellness
Öko ist in. Wellness schon lange. Logisch, dass sich die beiden Megatrends der letzten Jahre zusammentun und eine eigene Lifestylesparte bilden:Dank intelligenter Lösungen wie der „Green Sauna“ können Sie nun auch Ihr Schwitzbad umweltbewusst genießen.
Vor Ort: House of Sauna & Spa, Schwäbisch Hall
Schon am Eingang wird deutlich, hier geht es ums Wasser. Gleich nach Betreten des neuen „House of Sauna & Spa“ von Klafs wird man durch ein Wasserspiel begrüßt. Sein sanftes Plätschern bildet zusammen mit der angenehm ruhigen Hintergrundmusik das Entre in eine wunderbare Wellnesswelt. Klafs ist Weltmarktführer in Sachen Sauna. Doch die fleißigen Schwaben haben sich die letzten Jahre nicht auf ihren Lorbeeren ausgeruht.
Eine traumhafte Sauna zu Hause
Die Pläne des Architekten sahen mit einem Sondergrundriss (2,70 m x 2,70 m) eine ganz besondere Lösung vor: Eine transparente Sauna mit großflächigem Glasabschluss nach drei Seiten für ein ausgedehntes Raumgefühl.
.