• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Schöner schwitzen mit Dampfbad und Infrarot

Schöner schwitzen mit Dampfbad und Infrarot

Nicht nur das Schwitzbad in der Sauna macht schön. Auch ihre sanften Alternativen, Infrarot- und Dampfbad machen uns attraktiver.

Schöner schwitzen in der Sauna

Schöner schwitzen in der Sauna

„Nach der Sauna sind Frauen am schönsten“, lautet ein alter Finnenspruch. Diese Weisheit ist nun auch wissenschaftlich nachgewiesen. Der Teint ist nach dem Schwitzbad einfach rosig-frisch und die Haut jugendlich-straff.

10 gute Gründe, …

10 gute Gründe, …

… um mal wieder ausgiebig zu schwitzen. Studien bestätigen immer wieder, was Naturvölker in allen Erdteilen schon seit Jahrtausenden wussten: Die positiven Wirkungen von regelmäßigen Saunagängen auf Körper und Geist gehen sehr tief und können so als regelrechte Gesundheitsvorsorge gelten. Hier aufgelistet ein paar der erstaunlichsten Wirkungen von Sauna, Sanarium & Co. aus der jüngeren Forschung.

Dampf ablassen

Dampf ablassen

Oder besser eigentlich einlassen – denn das Dampfbad ist eine der altbewährtesten Methoden neben dem Körper auch den Geist zu reinigen. Die wärmenden Nebelschwaden verbessern auf sanfte Weise das Immunsystem, das Hautbild und führen zu innerer Gelassenheit.

Körpersprache

Körpersprache

Was passiert eigentlich unter unserer Hautoberfläche, während wir genüsslich in der Sauna schwitzen? Wie unser Körper auf die Schwitzkur reagiert und warum die Finnenkabine so gesund für uns ist, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Saunaknigge in der Türkei

Saunaknigge in der Türkei

Das Land am Bosporus ist eines der beliebtesten Destinationen deutscher Touristen. Wer sich nach dem Besuch in der Blauen Moschee oder nach einem ausgiebigen Strandbesuch in der Sauna entspannen möchte, informiert sich am besten erst über die türkischen Schwitzgewohnheiten.

Saunahonig: Honig in der Sauna

Saunahonig: Honig in der Sauna

Die Verwendung von Honig beim Saunabaden ist in den letzten Jahren wieder modern geworden. Der Gebrauch von Honig zur Körperpflege ist jedoch nicht neu. Schon immer wurde das süße Elixier zur inneren und äusseren Anwendung verwendet.
.

Duftemotion in der Sauna

Duftemotion in der Sauna

Sie laden dazu ein, sich wohl zu fühlen und die Seele baumeln zu lassen, wecken Erinnerungen und Emotionen. Jeder Mensch verbindet mit ihnen etwas: Frische, Entspannung, Reinheit. Tauchen Sie ein, in die flüchtige Welt der Düfte.

O Sole mio!

O Sole mio!

Das weiße Gold Salz bringt nicht nur die Würze bei Fleisch und Gemüse, sondern ist essenziell für das Funktionieren unseres Körpers. Gezielt angewendet, durch Inhalation oder als Peeling, lässt uns der Mineralstoff wieder frei durchatmen und pflegt unsere Haut.

  • « Previous Page
  • 1
  • 2

Empfehlungen:







Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN