• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

1 Sauna, 4x schwitzen

1 Sauna, 4x schwitzen

In den Genuss einer privaten Sauna kommen immerhin 1,66 Millionen Haushalte laut Deutschem Sauna-Bund hierzulande. Doch wie viele begeisterte Saunierer können zu Hause auf ein anderes Schwitzprogramm umsteigen?

Gut kombiniert

Gut kombiniert

Entscheidungsschwierigkeiten? Wer die Wahl hat, hat keine Qual – zumindest, was die Welt der Balneologie angeht. Denn hier kann man sich ganz einfach eine 2-in-1-Kabine der klassischen Sauna oder Infrarotkabine vorziehen und dabei auf vielerlei Weise angenehm ins Schwitzen kommen.

Wie Mann gerne sauniert

Wie Mann gerne sauniert

Der Geschlechterkampf in der Sauna. Längst ist die Finnenkabine keine reine Männersache, Frauen holen auf, wenn es ums genussvolle Schwitzen geht. Trotzdem ist die Sauna weiterhin eine Männerdomäne – und wie schwitzt man(n) so?

Wie Frau gerne sauniert

Wie Frau gerne sauniert

Der Geschlechterkampf in der Sauna. Längst ist die Finnenkabine keine reine Männersache, Frauen holen auf, wenn es ums genussvolle Schwitzen geht. Doch wie sauniert Frau gerne?

Sauna gegen den Trend

Sauna gegen den Trend

Es gibt sie immer noch: die Verfechter der Fichte. Auch wenn so mancher Design-Guru die Ur-Sauna schon als tot betrachtet, werden die Liebhaber der typischen Finnenkabine niemals aussterben. Und das ist auch gut so – denn jede Saunaform lässt uns entspannen und hat somit ihre Daseinsberechtigung.

Sauna, Infrarot oder Dampf? Die drei Formen im Schnellvergleich

Sauna, Infrarot oder Dampf? Die drei Formen im Schnellvergleich

Temperatur und Luftfeuchtigkeit entscheiden über wohlige Entspannung oder ungemütliches Ausharren. Doch für jeden Geschmack gibt es eine balneologische Variante. Die drei bekanntesten möchten wir Ihnen auf den folgenden Seiten näher bringen.

Klimazonen in der Sauna

Klimazonen in der Sauna

Heiß, heißer, am heißesten: Die Platzwahl in der Sauna entscheidet über die Schweißmenge und den Wohlfühlfaktor. Wägen sie also ab, ob sie einen sanften Schwitzgang, oder eine heiße Saunarunde bevorzugen.

Was für ein Abkühltyp sind Sie?

Was für ein Abkühltyp sind Sie?

Wie kühlen Sie nach der Sauna ab? Was für den einen der ultimative Cool-Kick ist, lässt den anderen schon beim bloßem Gedanken daran vor Kälte erstarren. Wiederum ist die softe Ab­kühltour auch nicht Jedermanns Sache. Doch egal, ob erfahrener Eisseetaucher oder Softie:?Für jeden Typ findet sich die perfekte Cool-Down-Methode.

 

Was für ein Saunatyp sind Sie?

Was für ein Saunatyp sind Sie?

Wenn Sie in die Sauna gehen: Sind für Sie dann Erholung und Entspannung das Wichtigste? Oder Pflege? Oder Vorbeugung? Oder Spaß? Was für ein Saunatyp sind Sie? Finden Sie es heraus in unserem kleinen, nicht immer ernst gemeinten Überblick.
.

Empfehlungen:







Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum | Kontakt | Print
HIER WERBEN