Das Hamam in den eigenen vier Wänden wird immer beliebter. In ihm verbinden sich Tradition und Moderne.
Das Sauna Magazin im Web
Sauna, Dampfbad, Infrarot was ist besser bei Beschwerden der Bronchien, des Rücken oder der Gelenke. Eigentlich ist es keine Entweder-oder-frage, wenn sie es ermöglichen können, sollten sie sowohl eine Sauna, als auch eine Infrarotkabine und Dampfkabine zu Hause haben. Jedes der kleinen Wellnesswunder hat seine eigenen Vorteile. Zusammen sind sie jedoch unschlagbar.
.
Bereits vor tausenden von Jahren kannten unsere Vorfahren die gesunde und heilende Wirkung von Schwitzbädern. Die wichtigsten Zutaten: Feuer, Steine und Wasser. Daran hat sich bis heute wenig geändert. Historiker gehen davon aus, dass Steinschwitzbäder – mit trockener oder feuchter Hitze – bereits in der Steinzeit genutzt wurden.
.
Wenn Ihnen das Wüstenklima nicht bekommt, und Sie sich in einem tropischen Regenwald wohler fühlen, mit hoher Luftfeuchtigkeit und milderen Temperaturen – dann liegt ein Dampfbad ganz auf Ihrer Linie. Griechenland und die Türkei sind sich in der Vorliebe für feuchtwarme Schwaden seit Jahrhunderten einig.
.