• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

„Der perfekte Abschluss des Tages“

„Der perfekte Abschluss des Tages“

Schon immer ist der Gang in die Sauna für Tennis-Star Tommy Haas der perfekte Abschluss eines langen, fordernden Trainings- oder Wettkampftages. Deshalb hat er sich jetzt in seinem Wohnsitz im bayerischen Alpenvorland einen lang gehegten Traum erfüllt: Eine eigene Sauna im Garten. Genau richtig für die optimale Vorbereitung auf das Turnier in Wimbledon, das Anfang Juli startet.

Mit den Kids in die Sauna

Mit den Kids in die Sauna

Wie heißt es im Volksmund so schön: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Deshalb wollen viele Eltern ihren Kindern das Saunabaden möglichst früh näherbringen.

Varianten der Entspannung

Varianten der Entspannung

Wie relaxen Sie am liebsten? In der trockenen Hitze der Finnischen Sauna oder im Dampfbad mit hoher Luftfeuchtigkeit? Unser Überlick erklärt die vier gängigsten Sauna-Typen, damit Sie schnell und einfach das passende Modell finden.

Der Sauna-Sommerkick

Der Sauna-Sommerkick

Sommer und Sauna? Das passt zusammen wie Freibad und Eis am Stiel. Ist aber um einiges gesünder. haus und wellness* verrät, warum Saunieren sogar im Sommer ein Muss ist und wie man den Organismus auch bei warmen Außentemperaturen auf Trab bringt.

Nie wieder atemlos

Nie wieder atemlos

Durch das regelmäßige Saunabad findet eine Verbesserung der Durchblutung der Schleimhäute und der Atemwege statt.

Schluss mit Schwitzen?

Schluss mit Schwitzen?

Die Sauna ist gesund und stärkt unser Immunsystem – aber gilt das auch für bereits kranke Menschen? Darf man mit Grippe zur Schwitzkur? Und nach einem Herzinfarkt? Oder bei Allergien? Wann ist wirklich Schluss mit dem Saunabad?

Dr. Sauna

Dr. Sauna

Die Sauna ist ein Rezept mit vielen Nebenwirkungen – doch nur positiven. Es gibt kaum eine Region des Körpers, die nicht auf die Schwitz­therapie durch Sauna, Infrarot­kabine und Dampfbad anspricht.

Sauna & Detox – Der Selbsttest

Sauna & Detox – Der Selbsttest

Wie bleiben Stars wie Demi Moore oder Matthew McConaughey nur so schlank und haben eine so gesunde Haut? Die Antwort: Sie verordnen sich regelmäßig Entgiftungskuren und leisten sich die dazugehörigen Wellness-Treatments. Unsere Redakteurin Anna Bader sagte sich: Das kann ich auch! Ihr Detox-Selbsttest zeigt, welche Wirkungen Sauna, Ernährung und Co. auf den Körper haben – und ob Detox im Alltag tatsächlich umsetzbar ist.

Sauna vs. Grippe

Sauna vs. Grippe

Die Sauna als Prophylaxe: In der Finnenkabine haben Grippeviren und Bakterien keine Chance. Andauernde Gesundheit auch während der kalten Monate und ein deutlich geringeres Risiko, sich zu erkälten, garantieret die Schwitzkur in der Sauna.

Basisch macht lustig – den Körpersäuregehalt dank Sauna regulieren

Basisch macht lustig – den Körpersäuregehalt dank Sauna regulieren

Was wären wir bloß ohne die kleinen Sünden des Alltags? Doch Zigarettenqualm, Kaffeeklatsch und Süßes zwischendurch hinterlassen ihre Spuren an unseren Körper: Das Regelmäßige Saunabad lässt diese unseren Körper aber schnell vergessen.

  • « Previous Page
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 8
  • Next Page »

Empfehlungen:







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN