• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Saunaofen statt Ski und Snowboard

Saunaofen statt Ski und Snowboard

Saunieren in der Gondel Extreme Widerstände aushalten wie enorme Temperaturwechsel, genau darauf sind Skigondeln ausgerichtet. Praktisch unzerstörbar und damit perfekt geeignet für eine mobile Sauna, dachten sich die Designer Toni Egger und Felix Tarantik und besuchten Skigebiete im Alpenraum, um Gondelrahmen aufzukaufen. Entstanden sind mobile Saunen mit außergewöhnlichem Design. Die erste Saunagondel präsentierten Egger und […]

Ein gutes Gespann

Ein gutes Gespann

Dampfbad, Infrarot, Finnische Sauna, Bio-Sauna oder Kombi-Sauna? Die Auswahl ist groß, Möglichkeiten gibt es viele. Da ist es schwer, herauszufinden, was zu einem passt. Unser Überblick erklärt die vier gängigsten Sauna-Arten, damit Sie für sich die richtige Lösung finden können.

Frischekick für den Körper

Frischekick für den Körper

Die Temperaturen sind hoch, der Schweiß rinnt den Körper herunter, die Gedanken drehen sich nur noch um ein Thema: Abkühlung! Nein, die Rede ist nicht vom momentanen Hochsommer, der uns alle in Atem hält, sondern vom Gang in die Sauna.

Familienoase

Familienoase

Gemütlich, urig, heimelig: So würde man wohl die Atmosphäre in einer Almhütte beschreiben. Genau diese Ausstrahlung sollte auch die Sauna der nahe der tschechischen Grenze wohnenden Familie haben. Mit der richtigen Holzauswahl und einigen Extras ist dies sehr gut gelungen. Auch der Wellnessbereich mit den Ruheliegen, der Bar und dem Pool ist diesem Stil angepasst und keinesfalls nur schmückendes Beiwerk.

„…und endlich gibt der Kopf Ruhe“

„…und endlich gibt der Kopf Ruhe“

Fitnessexpertin Mareike Spaleck über Regeneration in der Sauna.

Die Kunst des Weglassens

Die Kunst des Weglassens

Zuhause umfangreich entspannen können, ohne Störungen und Ablenkung. Dabei den Blick in die Ferne schweifen lassen und an rein gar nichts denken müssen. Das funktioniert am besten in einer cleanen Umgebung dachten sich die Bauherren, und verwirklichten sich ihren Wellnesstraum mit einer puristischen Designsauna.

Ab nach draußen!

Ab nach draußen!

Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen: Jetzt wird der Garten zum Mittelpunkt des Lebens. Hier wird entspannt, gelesen, gegrillt und ein Sonnenbad genossen. Klingt perfekt? Nahezu! Abgerundet wird das Szenario noch durch eine Gartensauna, die eine Extraportion Erholung bringt.

Ritter(be)schlag

Ritter(be)schlag

Für ihr großzügiges Loft im Erdgeschoss wünschten sich die Bauherren aus Sachsen eine maßgefertigte Sauna mit gewissem Extra: Hier sollte Altes wiederbelebt und mit modernen Elementen verbunden werden. Mit der Verwendung von altem Holz aus einem Rittergut, kombiniert mit viel Glas, einem offenen Raumkonzept und einer ansonsten schlicht-modernen Gestaltung gelang den Saunaprofis von Erdmann Sauna der Bogen zwischen Tradition und Moderne auf einzigartige Weise.

Quadratisch, praktisch, gut

Quadratisch, praktisch, gut

Hier ist wirklich jeder Kubikzentimeter ausgenutzt: Diese Sauna lässt sich als klassische finnische oder als Dampfsauna nutzen. In der Saunabank versteckt sich eine Infrarot-Wendeliege. So haben sich die Bauherren in einer Kabine das gesamte Wellnessprogramm in die eigenen vier Wände geholt.

Die Evolution des Badezimmers

Die Evolution des Badezimmers

Nach einem langen Tag ein wenig Zeit für sich in der eigenen Sauna verbringen? Klingt verführerisch. Dafür erst einmal in den kühlen und dunklen Keller hinuntersteigen und die Sauna vorheizen? Eher nicht … Die Zeiten, in denen die Sauna in den Keller verbannt wurde, sind endgültig vorbei. Heute ist sie eher die perfekte Ergänzung im Badezimmer: Sauna und Bad sind ein gutes Team und garantieren absolute Entspannung und Wohlfühlambiente.

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 39
  • Next Page »

Empfehlungen:







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN