• Schwimmbad
  • Whirlpool
  • Bad
  • POOL-HELDEN
  • Kamin

Sauna-zu-Hause

Das Sauna Magazin im Web

  • SAUNA
    • MENTALSAUNA
      • RELAX-TIPP
    • SAUNABAU
      • MATERIAL
      • PLANUNG
    • SAUNAZUBEHÖR
    • SAUNA MAL ANDERS
    • SPAREN
    • TIPP
  • INFRAROT
  • DAMPFBAD
  • GESUNDHEIT
    • PRAXIS
  • PRODUKTE
    • ACCESSOIRES
    • DAMPFBÄDER
    • INFRAROTKABINEN
    • SAUNEN
  • MARKT
    • Deutschland
      • PLZ 0xxxx
      • PLZ 1xxxx
      • PLZ 2xxxx
      • PLZ 3xxxx
      • PLZ 4xxxx
      • PLZ 5xxxx
      • PLZ 6xxxx
      • PLZ 7xxxx
      • PLZ 8xxxx
      • PLZ 9xxxx
    • Niederlande
    • Österreich
    • Schweiz
  • UNTERWEGS
    • HOTEL MIT SAUNA
    • IN DER SAUNA
    • SAUNA REGELN
  • health+wellness

Sauna der Sinne

Sauna der Sinne

Eine Rundumwohlfühlzone: Das ist es, was der Entspannungshungrige heutzutage begehrt. Ein Wunsch, der vor allem in der Sauna leicht erfüllbar wird. Mittels Lichtspiel, Dufterlebnis oder Musikerfahrung wird die Sauna ein Ort der Explosion der Sinne.

Sauna on the road

Sauna on the road

Sie wollen saunieren – jetzt und hier, selbst der Weg in die nächste Saunaanlage ist Ihnen momentan zu weit? Kein Problem, schließlich kann man sich die Sauna auch mieten. Und sich schwitzend chauffieren lass­en. Im großen Stil – das heißt in Reise­busgröße – passiert das beispielsweise in Finnland.

Die Sauna im Bad

Die Sauna im Bad

Drei Jahre verbringen wir im Laufe unseres Lebens durchschnittlich im Badezimmer. Diese Zeit wird sich sicher noch drastisch verlängern, wenn Sie erst Ihre Sauna dort platziert haben. Dank schicker Designs erkennen immer mehr Menschen, dass mit der Finnenkabine die Nasszelle zur Wellnessoase umfunktioniert wird.

Globale Erwärmung

Globale Erwärmung

Wer denkt, das Prinzip der Sauna sei allein die geniale Erfindung der Finnen, der irrt. Verstreut überall auf der Welt haben sich die unterschiedlichsten Schwitzkulturen entwickelt. Doch auch wenn jede ihre individuellen Eigenarten hat, was Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder Zeremonie anbelangt, haben doch alle ein Ziel:?absolute Entspannung.

Mehr als nur Sauna

Mehr als nur Sauna

Übersetzt aus dem Finnischen heißt Sauna Raum aus Holz. Doch stimmt das heute noch? Nur bedingt, denn neben dem Naturmaterial können heute viele weitere Gestaltungselemente und Accessoires eine bedeutende Rolle spielen – damit auch das Auge mitentspannt.

Sauna ahoi!

Sauna ahoi!

Nichts für Seekranke ist diese Variante des extravaganten Schwitzens: die Sauna an Bord. Wer jedoch eine natürliche Abkühl­variante in unmittelbarer Nähe wissen will, für den sind die Schwitzkojen genau das Richtige.

Natürliche Entspannung

Natürliche Entspannung

Holz ist einer der wichtigsten Rohstoffe der Erde und einer der wenigen, die auch nachwachsen. Nachhaltig an- und abgebaut, kann man mit gutem Gewissen die Holzkonstruktion Sauna genießen. Zeit, um sich etwas genauer den Stoff, aus dem die Schwitzträume geschaffen sind, anzuschauen.

Frischer Wind in der Sauna

Frischer Wind in der Sauna

Draußen kann es stürmen und regnen, in der Gartensauna – nur von einer Holzwand von der Außenwelt getrennt – kann man genüsslich schwitzen. Der Reiz der Gartensauna ist ungebrochen.

Saunaaufguss(to)!

Saunaaufguss(to)!

Der Aufguss ist für die meisten Schwitzfans vor allem eins: Saunagenuss in seiner höchsten Form. Was den Gluthauch, wie die Finnen ihn nennen, ausmacht, erfahren Sie bei uns.

Schluss mit Schwitzen?

Schluss mit Schwitzen?

Die Sauna ist gesund und stärkt unser Immunsystem – aber gilt das auch für bereits kranke Menschen? Darf man mit Grippe zur Schwitzkur? Und nach einem Herzinfarkt? Oder bei Allergien? Wann ist wirklich Schluss mit dem Saunabad?

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 39
  • Next Page »

Empfehlungen:







Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bt.de zu laden.

Inhalt laden

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..
Impressum |Datenschutz | Kontakt | Print
HIER WERBEN