Entscheidungsschwierigkeiten? Wer die Wahl hat, hat keine Qual – zumindest, was die Welt der Balneologie angeht. Denn hier kann man sich ganz einfach eine 2-in-1-Kabine der klassischen Sauna oder Infrarotkabine vorziehen und dabei auf vielerlei Weise angenehm ins Schwitzen kommen.
Sauna, Infrarot oder Dampf? Die drei Formen im Schnellvergleich
Temperatur und Luftfeuchtigkeit entscheiden über wohlige Entspannung oder ungemütliches Ausharren. Doch für jeden Geschmack gibt es eine balneologische Variante. Die drei bekanntesten möchten wir Ihnen auf den folgenden Seiten näher bringen.
Infrarot Wärmekabine – Folie, Strahler oder Platten?
Bei der Anschaffung einer Infrarotkabine gibt es grundsätzlich drei verschiedenen Möglichkeiten, wie die wohltuende Strahlung erzeugt wird. Wir haben Ihnen einmal die wichtigsten Unterschiede kurz zusammen gefasst.
Rundum Warm
Neue Designs für Infrarotkabinen zeigen Zeitgeist und Ihren individuellen Geschmack. Leider hinken dabei die meisten Infrarotfolien hinterher, weil Kabinen nicht in jeder Ecke und Kante mit der Folie verkleidet werden können. Somit schöpfen viele Infrarotkabinen nicht ihr volles Potenzial aus. Nicht aus jedem Winkel kann die Infrarotstrahlung auf Ihren Körper treffen.
Sauna, Infrarot oder Dampfkabine?
Sauna, Dampfbad, Infrarot was ist besser bei Beschwerden der Bronchien, des Rücken oder der Gelenke. Eigentlich ist es keine Entweder-oder-frage, wenn sie es ermöglichen können, sollten sie sowohl eine Sauna, als auch eine Infrarotkabine und Dampfkabine zu Hause haben. Jedes der kleinen Wellnesswunder hat seine eigenen Vorteile. Zusammen sind sie jedoch unschlagbar.
.
Sauna oder Infrarotkabine? Was sind die Unterschiede
Im Unterschied zur Wärme in der Sauna, die sich im ganzen Raum verteilt, treffen die Infrarot-Strahlen den Körper direkt. Sie erwärmen dabei aber nur die Körperkerntemperatur und bringen ihn von Innen zum Schwitzen“, erläutert Stefan Schöllhammer, der Geschäftsführer von Klafs Saunabau die Vorzüge einer Infrarotkabine.
Grippe ade! Immunsystem stärken mit Sauna & Co.
Bleiben Sie gesund. Mit der eigenen Sauna oder dem Dampfbad können Sie Krankheiten vorbeugen, Erkältungen bekämpfen, das Immunsystem stärken, Schmerzen lindern und sogar den Blutdruck normalisieren. Die Voraussetzung: Sie müssen regelmäßig in die Wärmekammer.
.
Kombisaunen
Wäre es nicht schön, wenn Sie sich nicht zwischen einer Sauna und einem Dampfbad entscheiden müssten? Mit den neuen Kombisaunen müssen Sie das auch nicht.
.
Alles über die Infrarot-Wärmekabine
Die Geschichte der Infrarotkabine ist eine Geschichte voller Missverständnisse. Dabei besteht längst kein Zweifel mehr daran, dass die Infrarotkabine ein wertvolles Instrument zur Gesundheitsvorsorge ist.
.